Hallo Steffi&Thorsten, das Update was Ihr erhalten habt betrifft meiner Meinung nach nur das Multimediasystem. So ein Update kann man auch selber machen (Menüpunkt "Suche nach updates".
Ein update der Fahrzeugsteuergeräte geht nur in der Werkstatt. Man kann sich jedoch die Softwareversionen Fahrzeugsteuergeräte über die App CanZE und einem passenden OBDII Adapter selber auslesen. Auch der SOH der Batterie und andere interessante Daten zeigt diese App.
Wie auch immer, ich denke der Fehler welchen die MyRenault App beim Laden anzeigt liegt an einem Bug in der MyRenault App, denn mit der Kelyan App geht ja alles bestens....
Viele Grüße
Matthias
Beiträge von ZOE-Driver
-
-
Hallo Steffi & Thorsten,
ich weis leider nichts neues bezüglich des Problems mit der My Renault APP während des Ladens. Ich benutze seid dem nur noch die Kelec App, wo ja auch während des Landes der Akkustand angezeigt werden kann. Ich finde die Kelec App auch sonnst besser.
Bezüglich eurer 12V-Blei-Batterie. Meine ist jetzt im 5. Jahr. Ich hatte sie nach 4 Jahren nicht austauschen lassen, sondern habe mir einen "Pulser" installiert. Die Theorie dahinter ist folgende: Bei einem Verbrenner fliest beim Anlassen des Verbrenner-Motors ein sehr starker Strom aus der 12V-Blei-Batterie. Im ersten Moment ist es gar wie ein Kurzschluss. Dies hat zu Wirkung, dass von den Platten im inneren der 12V-Blei-Batterie etwaiges Sulfat abgelöst wird. Sozusagen wird die Blei-Batterie dadurch "gereinigt". In meinen Verbrennerautos haben die Batterien immer bis jetzt immer mehr als 7 Jahre, teilweise sogar über 10 Jahre gehalten.
Wird nun die 12V-Blei-Batterie in einem Elektroauto verbaut fehlt dort dieser "Selbstreinigungseffekt" weil es ja keinen Anlassvorgang mehr gibt. Und genau dies soll nun der "Pulser" nachahmen... Auf jeden Fall hat dieser Selbstversuch mit dem "Pulser" nun schon mal das Leben der 12V-Blei-Batterie um ein Jahr im ZOE verlängert....
Viele Grüße aus Sachsen
Matthias -
Auf meinem "Ersatz-Handy", welches noch Android 9 hat und eine ältere Version der MyRenault App läuft, tritt während des Landen der Fehler an der App nicht auf. Es scheint sich also auf die neuste Version der MyRenault App zu beschränken.
Auf meinen aktuellen Handy, mit Android 10, habe ich jetzt die Kelec-App installiert. Diese ist wirklich super und bringt auch während des Landen keinen Fehler. -
Ich habe exakt das selbe Problem. Während der Zoe läd bringt die MyRenault App diese Fehlermeldung. Erst wenn das Laden beendet wurde funktioniert die MyRenault App wieder.