Da hast du schon recht, aber das meine ich ja, Renault hätte das auch schon vorher machen können.
Beiträge von Capcool
-
-
Ich würde es auch schätzen eine Fondbeleuchtung serienmäßig zu haben. Man muss leider sehr viel selber machen. Auch stört mich die ewig verschmutze Einstiegsleiste, von der Kofferaumfunzel wollen wir gar nicht erst reden. OK, sind alles Sachen die dann bei wärmeren Wetter nachgeholt werden. Viel Hilfe gibt es von Max Jäger und Frank Tomaschewski, die auf ihren YouTube Videos viel über die Zoe berichten.
-
So, hier nun mal ein Video der Installation des CarPlay Adapter.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Funxt nur mit Apple, bei Android muss das Kabel dran. Also nutzlos.
-
Es ist vollbracht, gestern ist nach 8Wochen nun der Wireless Adapter angekommen. Installation ca. 5 Minuten. Läuft flüssig und endlich ist das Kabel vom Handy wech.
-
-
-
Leider ist der Adapter immer noch nicht da. Dieses Teil nennt sich CarPlay 2air und ist bei EBay US bestellt worden. Ich werde bestimmt noch zum Zoll in Kiel zitiert. Hatte schon mal so einen Fall und musste noch nachversteuern. Sobald der Adapter da ist werde ich ausführlich berichten.
-
Oh, das hat ja ganz schön ausgeartet. Sollte ich irgendjemanden beleidigt haben, tut mir das sehr leid. Vielleicht sollte das Forum doch mal eine Liste erstellen, wo gesagte Hebel oder Schalter besser platziert werden könnten. Dann schicken wir das mal an Renault, vielleicht reagiert da jemand drauf, für die nächste Generation.
-
Ist glaube ich auch eine Einsparung. Man braucht weniger Kabel, ca 50cm. Bei unseren Dienstfahrzeugen MB genau das gleiche Problem. Da sind einige Schalter die weiß Gott auch wo anders hin müssten. Manchmal frage ich mich was die Ingenieure sich dabei denken. Wir haben nun endlich ein Gremium gegründet, die sich vor Neubestellungen der Fahrzeuge zusammensetzen und uns überlegen wie man Schalter und Taster besser platzieren kann. Und siehe da, die ersten Vorschläge wurden schon umgesetzt. Jetzt der Hammer, das mehrverbrauchte Kabel lässt sich MB gesondert bezahlen.