... vielleicht leert sich die Batterie, Verhalten wie bei einer Taschenlampe: Licht wird dunkler.
Ich hoffe, mein Post wird nicht ernst gemeint - in der heutigen Zeit müssen einige Leute wieder Lachen lernen.
... vielleicht leert sich die Batterie, Verhalten wie bei einer Taschenlampe: Licht wird dunkler.
Ich hoffe, mein Post wird nicht ernst gemeint - in der heutigen Zeit müssen einige Leute wieder Lachen lernen.
Moin,
es ist schon komisch, dass jetzt aus jeder Ecke irgendeine Idee/Vorschlag kommt, um Ressourcen zu sparen, bzw, wegen erneuerbaren Energien.
Zuerst ging in D nix mit E-Autos und jetzt hat auf einmal jeder Hersteller eines im Programm, dabei sind die Kisten noch gar nicht ausgereift.
Gruss Uli
Da ich nicht weiss, was für Anforderungen gestellt werden, kann ich die Frage leider nicht beantworten.
Das Gerät soll einfach zu bedienen sein, auch von Frau, ....
Hallo zusammen,
ich habe sämtliche e-Foren, google, usw. bemüht, aber nichts gefunden.
Wer kann welche mobile Ladestation empfehlen, ich schwanke zwischen Juice-Box2 und go-eCharger - Preis spielt untergeordnete Rolle.
Vielen Dank für Eure Tipps/Empfehlungen.
Gruss Uli
Naja, von vorne nach hinten über den Himmel ein Kabel ziehen, ca. 1 bis 1,5m, dürfte nicht schwierig sein.
Ich dachte an sowas, muss mal bei Seat schauen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Moin,
das wird einer der ersten Umbaupunkte sein, hinten eine zusätzliche Leuchte, evtl von Renno oder Fremdprodukt. Zusätzlich innen und aussen noch auf LED umrüsten.
Gruss Uli
Moin zusammen,
mit meinen 68 zähle ich wahrscheinlich zu den Älteren *grins,
Gruss Uli
Moin,
wegen dem "Glühobst" und nur einem Rückfahrscheinwerfer, habe ich meinen mit Kamera bestellt. An meinem Megane habe ich wenigstens 2x 21W-Birnen.
Gruss Uli
Moin,
welche passende Kennzeichenbeleuchtung hast du jetzt verbaut?
Vielen Dank,
Gruss Uli
Moin,
ein Verzicht auf Wagenheber und Ersatzrad bedeutet Gewicht- und Platzersparnis. Ausserdem spart der Hersteller so Millionen.
Ein anderer Aspekt ist eine Reifenpanne Nachts auf der BAB. Wer wechselt bei dem Verkehrs-Aufkommen da sein Rad? Und viele der Fahranfänger wissen ja nicht mal, wie ein Wagenheber aussieht, geschweige den, wie ein Rad gewechselt wird. Wobei wir beim nächsten Thema, den RDKS sind. Die Pflicht kommt daher, dass kaum noch jemand (hauptsächlich die jüngeren Fahrern) sich die Mühe macht, mind. alle 14 Tage den Reifendruck zu prüfen.
Gruss Uli