Beiträge von car.2023

    Du kannst den ZOE empfehlen und auch für "gut" bewerten. Dein gutes Recht. Sicher hat der ZOE auch seine Klasse und gutes. Das hat fast jedes Auto und es bewertet ja auch jeder Nutzer individuell was ihm wichtig ist. Es geht ja auch eher um die Verarbeitung, Preise und diverse nicht gut gelöste Technik oder anders gesagt, es hätte mit wenig VIEL besser werden können. Natürlich steht das auch für viele andere Autohersteller. Meine beiden vorpost beschrieben losen Sachen habe ich inzwischen auch selbst befestigt und vielleicht war ein Mensch vorher schon daran und hat nicht ordentlich gearbeitet. Sollte deine Info stimmen, daß Renault sowas nachhaltiges real umsetzt, ist das natürlich positiv ABER planen ist nicht umgesetzt daher kann man zu Zeit viele Teile nur Neu erwerben.

    eben noch bemerkt > Fahrerseite .. der Luftschacht für die Füße ist lose .. vor ein paar Wochen habe ich im Fußraum eine Plastikniete gefunden, die gehört wohl dahin zum befestigen. Aber es kommt noch besser! über den Pedalen ist ein Halter inkl. Kabelgedöns für Relais oder Elektronik (kann es nicht sehe) lose und liegt da einfach so Rum bei einem Auto, dass mal neu 39000 Euro gekostet hat. Das sind billige zustände, die (hier jetzt noch einfach zu reparieren) keine Hoffnung machen <X der ZOE ist nicht zu empfehlen :thumbdown:ich könnte ja noch weiter Mängel und Konstruktionsfehler aufzählen aber das lassen ich lieber. Ich will ja nicht bis 4 Uhr hier sitzen 8o :D

    Leider kann ich dir KWEF keine Hilfe oder Informationen geben aber deine Situation und Erfahrung ist beängstigend! und ein "nogoes" für Nachhaltigkeit. Weder Motor noch der Wandler sind so wertvoll, viel zu teuer in Euro aber für den, der es als Ersatzteil braucht :( ein Totalschaden. Wenn die Teile auch noch codiert sind oder angelernt werden müssen, dann sollte der Gesetzgeber dieses alsbald unterbinden. Fortschritt verursacht oft zu hohen kosten und geht zu lasten des Verbraucher.