Beiträge von DirkS

    Hallo,


    danke für eure vielen Antworten.

    Natürlich ist das nur ein Kurzstreckenauto. Der hat im Westerwälder Winter nie mehr als 100 km geschafft, hier ist morgens dann -8, da weint der Akku.

    Er ist ja dafür angeschafft worden, aber manchmal ändern sich im Leben die äußeren Umstände.

    Und ja, es ist leichter einen Leaf zu verkaufen, die Batterien sind schlechter als beim Zoe, aber die gehören halt dem Eigentümer. Ich werde mal versuchen diesen Zustand für den Zoe auch bei mir herzustellen, mal sehen was Renault für die Batterie möchte.


    Btw, ich habe 110tsd der 160tsd auf dem Wagen selber gefahren und kann eigentlich keine fühlbare Abnahme der Reichweite feststellen. Der Renault verbaut definitiv keine schlechten Packs.


    Dirk

    Hallo liebe ZOE Fahrer,


    ich bin Dirk aus dem Westerwald und fahre seit 4 Jahren einen Zoe Bj2016, der mittlerweile 160 tsd km drauf hat. Leider habe sich unsere Lebensumstände verändert, so dass der Wagen mit der 22KWh Batterie nicht mehr nützlich ist, der ZOE jetzt auch einfach zu klein geworden ist. Da ich nicht mehr wirklich bei Renault kaufen wollte (Liegt weniger am Auto, mehr an der Renault Bank) hatte ich mich umgeschaut nach einem guten gebrauchten. Das Problem ist, wie werde ich den alten Zoe los. Von den Markenfremden Händlern will den keiner haben :D

    Privatverkauf finde ich schwierig, wenn der neue Käufer sich nicht um die Batterieübernahme kümmert hat man Rennerei, Warterei hat man ja dank der Renault Bank eh reichlich.

    Wie sind denn da eure Erfahrungswerte?


    Danke


    Dirk