Hallo,
danke für eure vielen Antworten.
Natürlich ist das nur ein Kurzstreckenauto. Der hat im Westerwälder Winter nie mehr als 100 km geschafft, hier ist morgens dann -8, da weint der Akku.
Er ist ja dafür angeschafft worden, aber manchmal ändern sich im Leben die äußeren Umstände.
Und ja, es ist leichter einen Leaf zu verkaufen, die Batterien sind schlechter als beim Zoe, aber die gehören halt dem Eigentümer. Ich werde mal versuchen diesen Zustand für den Zoe auch bei mir herzustellen, mal sehen was Renault für die Batterie möchte.
Btw, ich habe 110tsd der 160tsd auf dem Wagen selber gefahren und kann eigentlich keine fühlbare Abnahme der Reichweite feststellen. Der Renault verbaut definitiv keine schlechten Packs.
Dirk