Beiträge von fbi2008

    Dankeschön für die schnelle Antworten.

    Ist ist schon etwas ärgerlich wie Renault mir den Hardwareupdates umgeht. Den Kunden für die eigene Fehler im System zu Belangen ist schon frech. Auch, dass die nicht von sich aus bei Servicesarbeiten den Wagen einfach mal auf den neuesten Stand bringen. So spart man sich doch jeden Ärger nachher. Na ja, da ich in meiner Umgebung leider nicht so viele Vertragshändler habe, ist die Suche schnell erledigt.

    Werde mir auf jeden Fall überlegen den Wagen noch länger zu behalten. So ein Service Brauch kein Mensch.


    Bezüglich dem Bremsassistenten:

    Mein Wagen ist schon damit ausgestattet. Vorne ist auch der Radar verbaut und ich kann es auch in der Einstellung aktivieren und deaktivieren.

    Nur macht er nichts. Kann locker in einen Wagen reinfahren oder in ein Hinderniss ohne, dass er da eine Meldung bringt, geschweige von Aktion.

    Hallo zusammen,

    an alle ZOE-Fahrer, die das BMS bzw. LBC1 und LBC2 erfolgreich aktualisiert haben:

    Ich fahre seit Kurzem einen ZOE Phase 2 R135 (Bj. 2020). Bei mir zeigt der SOH-Wert ebenfalls unplausible Werte, daher möchte ich beide LBCs unbedingt updaten lassen.

    Meine Vertragswerkstatt in Kassel weigert sich jedoch, das Update durchzuführen. Begründung: Eine Firmware-Aktualisierung würde nur erfolgen, wenn ein defektes Steuergerät oder eine Fehlermeldung im Cockpit vorliegt. Das halte ich für nicht akzeptabel – meiner Meinung nach sollte jeder Fahrzeugbesitzer Anspruch auf aktuelle Softwarestände zur Fehlerbehebung haben (ohne Zusatzkosten).

    Aber das soll hier nicht zur Grundsatzdiskussion werden.

    Mich interessiert vielmehr:

    👉 Wie habt ihr das Update bekommen?

    👉 Was hat es euch gekostet (idealerweise kostenlos)?

    👉 Kennt jemand eine Werkstatt im Raum Kassel, die das Update tatsächlich durchführt?

    Zur Einordnung:

    Ich habe mir den Diagnosebericht zeigen lassen – dort sind zahlreiche Fehler aufgeführt, die nach dem Löschen immer wieder auftauchen. Trotzdem will Renault nichts unternehmen, solange keine Cockpitmeldung erscheint.

    Außerdem spinnen mehrere Assistenzsysteme:

    • Toter-Winkel-Warner: LED leuchten nur kurz beim Start, danach tot

    • PDC: reagiert erst, wenn man fast anstößt

    • Schildererkennung: arbeitet sehr unzuverlässig

    • Notbremsassistent: keine Reaktion

    Diese Probleme möchte ich nach dem BMS-Update angehen – jetzt geht’s mir erstmal um das Thema Firmware.

    Danke schon mal für eure Erfahrungen und Tipps!