Beim Ab-/Losschrauben zerstörst du nichts. Wer mit der Gewalt vom Druckluftschrauber "nicht um kann", der macht (nur) beim Anziehen Murks. Kommt aber auch immer auf die Qualität von Bolzen/Gewinden drauf an. 12.8er können ne Menge ab, aber auch nicht beim Schief ansetzen...
Für unten am Fahrwerk und "humane" Losbrechmomente habe ich eine Druckluftknarre. Durch den 90 Grad Winkel ganz anders einsetzbar, "Handbetrieb" möglich, dann per Taste Ab/Anschrauben. Hat wesentlich weniger "Power", bricht nicht jede Mutter lose, aber durch den Winkel an einigen Ecken praktisch.
Extrem gut war die Knarre bei meinem Fahrwerksumbau, dem Dämpferwechsel. Die 2x2 Bolzen in den Dämpfern vs. Achsschenkel waren je in 2 Sekunden fest.