Beiträge von 380Volt

    Solche Aussagen verleiten User eher in die Onlinefalle zu tappen und die falschen Sensoren zu kaufen.


    Sind wir nicht alle mündig für Preisrecherchen ? Außerdem solltest du nicht alles auf die Goldwaage legen. Es ist egal wie viele % man bei der Quelle xyz spart.

    Ob 50% oder xx% - egal. Ob 30 oder 60 Euro Differenz sind doch Banane im Vergleich zum monatlichen Wertverlust des Wagens.


    "Vergoldet" sind die Teile bei Renno, oder sonstigem Händler, weil hier aus meiner Sicht ungerechtfertigte Marge aufgeschlagen wird.

    Ein Marktüblicher Preis von ~ 105 Euro für 4 Stück würde reichen, da dran wird auch GENUG verdient, 160 sind Wucher, eben "vergoldet" .

    Aus Prinzip werfe ich mein Geld solchen Preismodellen nicht hinterher. Auf dem Weg vom Großhandel zum Renno Tresen mal eben den Preis verdoppeln ?

    Nee, lass mal.


    Wenn der Reifendienst an irgendwas runfrickeln muss und für seine DIENSTLEISTUNG

    xx Euro in Rechnung stellt dann ist das ok.


    Satz Nr. 1 zählt.


    Außerdem sollten Internetfallen bekannt sein .... sollten. Auch "dumme" Verkäufer die dir ein X für ein U vormachen sollten bekannt sein.


    Wie so vieles im Leben, sollte.....




    RZ135


    Muss jetzt erstmal schauen wie er an geschicktesten "zweigleisig" aus der Falle kommt.


    Er braucht A: funktionierende Sensoren und möchte gerne B: vom Verkäufer das Geld zurück. Für diesen scheint klar dass der Käufer Fehler macht.

    Nun überzeug den Verkäufer aber mal...

    Irgendwie muss er ja auch sehen dass er von seinem Ebay Verkäufer die Kohle wieder bekommt. Mit zwei Zetteln in der Hand kann das klappen. Und da er nun auch noch vor Ort beim Reifenfuzzi ist kann er sich passende einsetzen lassen. Der (zweite) Check der Ebay Sensoren geht dann aufs Haus und nicht extra.


    So rechne ich .... ;)

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Renault Werkstatt da was falsch gemacht hat, s

    Im Prinzip ist die ganze Aktivieren/Auslesen dadurch auch sinnlos, da diese Sensoren in der Zoe nicht funktionieren können.


    Ich mir schon. Ggf. hat er den Flasher nur nach PHII Sensoren scannen lassen - nicht nach PHI - die falschen ?? Oder oder. "Fachwerkstatt" eben.


    Allerdings vertraue ich mal auf deine Aussage dass die Teilenummer nicht stimmt. Zu viele Verkäufer werfen PHI in den gleichen Topf wie PH II.



    RZ135


    Beiß auf Holz, bestell dir beim Händler korrekt geflashte oder kauf vor Ort passende - müssen ja nicht die güldenen von Renno sein, die für die Hälfte $$vom Reifendienst tuns auch.

    Letzteres wäre mein Tip.


    Fahr zu einem renommierten Reifendienst. Lass die Sensoren in den Rädern nochmals prüfen - wenn negativ darf dir der Reifendienst neue passende verkaufen.

    Genau das ist falsch, denn die Leitungen in dieser Netzebene könnten alle 63A liefern, sonst hätte das Haus nicht damit abgesichert werden dürfen. Das Problem entsteht erst eine Netzebene höher, da dort dann konzentriert wird. Die Trafostation könnte die benötigte Leistung wahrscheinlich schon nicht bereitstellen.

    Falsch, oder du verstehst die Diskussion falsch.


    Also: In unserer Sackgassensiedlung gibt es ca. 150 Haushalte. Zentrale Stromversorgung. Maximal 2 Einspeisungen von 10KV runter auf 230V.


    Bei 100 Haushalten x 63 Ampere wären wir deiner Logik nach bei 6.300 Ampere auf der 230V Schiene.

    Schon mal überlegt wie Oberamdick ( Pro Phase ! ) die Leitungen im Gehweg dafür sein müssten ?


    Die Absicherung ist doch völlige Banane. Genau so wie dein/ein 16A Automat an deinem Türklingel Stromkreis. Die Sicherung ist nur für Worst Case in einem Haus, niemand geht davon aus dass mehrere Haushalte gleichzeitig 63A ziehen.


    Diese 100 Haushalte ziehen nun in 20 Jahren 3.200 Ampere gleichzeitig weil alle um 17.00 Uhr mit 22KW laden wollen.

    Selbst das halten die Kabel im Gehweg nicht - und auch der 10KV Trafo nicht.


    Darum geht es - das DAS nicht geht. Es gehen nur immer max. 10 oder xx von 100 gleichzeitig.


    Mein Nachbar ist Starkströmer, den kann ich mal Fragen wie die 230V Leitungen an den 10KV Trafos abgesichert sind.



    EDIT - PS:


    Vorab hab ich mal spaßeshalber die Leistung von 10 WB a 22kw oder 20x 11kw und 500 Meter Straßenkabel durch einen Querschnittsrechner geschickt:


    355mm2 Cu kamen dabei raus, über 500mm2 bei Alukabel, - ohne die Trafokapazität zu kennen ... Ohne die sonstige Grundlast der Haushalte...


    Quelle: https://www.zaehlerschrank24.de/berechnungen

    Wenn der Hausanschluss mit 63A abgesichert ist, muss das Hausanschlusskabel doch auch dafür dimensioniert sein? Daher muss auch keine Straße aufgerissen werden.


    Die Strasse kann 63A an EINEN Haushalt liefern, ggf. an fünf gleichzeitig, aber die Strasse ist nicht dafür dimensioniert an 20 Häuser gleichzeitig 63A = 1200 Ampere zu liefern.

    Nicht mal für 640 Ampere für 20 Haushalte die mit 22KW gleichzeitig laden (wollen) . Plus selbstverständlich die normale Grundlast !

    Die 63A Absicherung ist einfach hoch dimensioniert. Genau wie ein 16A Automat an einer Leitung die in der Regel nur 8A zieht.



    Es wird kommen wie bei den Nachtspeicherheizungen, nur etwas moderner mit intelligenter Abschaltung.

    Im Grunde genommen muss man es den Menschen leicht machen ein eAutos zu kaufen/betreiben.

    Tja, wäre da nicht die German Reichweitenangst die von der Presse geschürt wird. Egal welches Fahrprofil vorliegt, ob die Mutti nur zur KITA will, oder sonst 30KM / Tag fährt, die Wagen müssen 600km Reichweite haben um bei den Testern zu bestehen. Ach ja und dann noch in 4 MInuten voll geladen.


    2: Verkäufer die proklamieren, als Besitzer eines EV MUSS man eine Schnellade - WB haben, bzw. montieren lassen.

    Laden über Schuko wird kaum erwähnt, 22KW ist das Maß der Dinge. Son Ding muss ein Kerl haben um am Stammtisch den Macker machen zu können.


    Nun ja, wenn dann in einer "Beispielstraße" - ich guck aus dem Fenster, mal eben NUR (!) 5 Wagen aus 20 Haushalten auf 400 Meter gleichzeitig ans Netz gehen sind das 100KW an zusätzlicher Last. Das ist enorm. Nur 5 von 20 . Mal angenommen es werden 10 EV aus 20 Haushalten ? Dann schmilzt der Schnee auf dem Gehweg.

    Sicher ? 100% und nicht nur 99% ? ABSOLUT sicher ?? ICH wäre da vorsichtig....



    Die Reifendrucksensoren sind original von Renault neu und noch nicht aktiviert mit 433 MHz.



    Quelle:


    https://www.ebay.de/itm/253373563733?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&toolid=10001&mkevt=1&campid=5338739873



    PS:


    WÜRTH » Ihr Spezialist für Handwerk und Industrie | WÜRTH
    Montage-, Befestigungstechnik & Werkzeuge online kaufen bei Würth | Führender Hersteller fü
    www.wuerth.de



    Wie so oft: Das Kleingedruckte lesen, am Ende links unten.


    • Selbstanlernen: Während 10-minütiger Fahrt mit Tempo zwischen 35–100 km/h liest das Fahrzeug den Sensor
    automatisch ein (z.B. bei Mercedes, Opel, VW, Ford, Mazda, Hyundai).
    • Manuelles Anlernen: Vorgegebener Prozess, der dem Fahrzeughandbuch zu entnehmen ist (z.B. bei Audi,
    Mercedes, BMW, Porsche).
    • Anlernen über iQ 50 Programmier- und Diagnosegerät mit RDK-Snooper+: Sensoren werden über
    Verbindung zur OBD Schnittstelle angelernt (z.B. bei Renault, Citroen, Peugeot, Nissan und Opel).
    Diese Schnittstelle wird auch zur Problemdiagnose bei Leuchten der Warnlampe genutzt.




    Und noch einer: Ab Minute 7


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Aber nicht programmiert. Kosten dafür wenn du mit dem Material beim Reifendealer an kommst ? 20 Euro ? Minimum.


    Wäre die Frage was RSU zum Programmieren der Sensoren nimmt wenn man 4 Stück bestellt = 109 Euro incl. Porto.

    Wenn der Preis incl. Flashen ist dass wäre das ein super Preis. Ich hab bei den Kompletträdern ja auch keinen Aufpreis zum Flashen bezahlt.