Beiträge von skibbi

    Ich habe auch eine Zoe mit Verkehrszeichenerkennung und ohne Navi. Aus der Praxis bin ich zum Schluss gekommen, dass eine Verkehrszeichenerkennung ohne Datenergänzung aus dem Navi Mist ist. Beispiel: Die Verkehrszeichenerkennung hat das 10km/h-Schild auf dem Kundenparkplatz erkannt, du bist aber längst auf einer normalen innerörtlichen Straße, oder gar auf der Autobahn. Mit Daten vom Navi bekäme das System halt mit, dass man mittlerweile auf einer anderen Straße unterwegs ist. Ohne zeigt es die 10km/h ewig an.


    Meine Zoe erkennt übrigens auch keine Ortseingangs- oder Ortsausgangsschilder. Weder gelbe deutsche noch weiße belgische und blaue niederländische auch nicht. Auch belgische Zusatzschilder (die sind blau, steht dann z.B. "+ 3,5t" drauf) erkennt es nicht, die weißen deutschen aber wohl.


    Hier in Belgien stehen bei Baustellen übrigens fast immer 30er-Schilder, also auch, wenn an Häusern neben der Straße gebaut wird. Selbst wenn da jetzt mal eine etwas längere Baupause ist, oder wenn die einzige Behinderung aus einem Dixie-Klo auf dem Gehweg besteht. Die 30 werden mit eckigen Baustellen-Ende-Schildern aufgehoben, die die Zoe natürlich auch nicht erkennt. Überspitzt könnte man sagen, dass für die Verkehrszeichenerkennung der Zoe im größten Teil von Belgien 30 gilt. An den ubiquitären 30er-Unsinn hält sich hier aber natürlich sowieso niemand.