Beiträge von Towncats

    ...was soll ich mich länger ärgern. Heute die WB abgebaut, verpackt und an " stark in strom " geschickt zur Umstellung auf 22KW. Kostet mich zwar nochmal rund 150€ aber dann bin ich zukünftig hoffentlich zufriedener beim Anblick der Wallbox.

    Empfehlen werde ich sowohl Hersteller als auch Elektrofachbetrieb aber wohl niemanden.

    Er hat sich doch ausreichend vorgestellt indem er seine Infos zur Zoe vorweg geschrieben hat. Außerdem hat er sich nach einer Antwort bedankt, was will man mehr... Also, willkommen C@rlos :)

    Ich muss mich nun doch korrigieren! Der Fernlichtassistent ist nun nicht mehr automatisch bei "Auto" aktiviert. War es aber bei Auslieferung und im vergangenes Jahr definitiv. Damals hatte ich mich intensiver damit beschäftigt weil es mich besonders nervte bei Übergängen von Landstraße in Ortschaften...

    Im November '21 war die Zoe ja zum Service und nach längerer Diskussion wurde u.a. auch das Update mit den Energie Infos eingespielt und freigeschaltet. Evtl. erfolgte die Änderung ja in dem Zusammenhang. Mittlerweile fährt meistens meine Frau die Zoe und ich muss den Caddy nehmen...

    Wenn durch das Update eine Kapazitätsreserve freigegeben wurde hat sich dann auch die Ladekurve bzw. Ladezeit verändert ? Oder spielen die von Renault aus einfach auf Zeit bezüglich Garantie auf Haltbarkeit/Status des Akkus ?

    Meine Zoe nervt auch mit dem Fernlicht, unpraktisch ist zudem auch das ein Umstellen des Schalters von Auto auf Manuel über 0 geht, also während der Fahrt kurz das Licht aus geht. Den Trick mit Fernlicht aus kannte ich bisher nicht und werde ihn mal ausprobieren. Eigentlich habe ich früher oder auch jetzt mit dem VW Caddy so gut wie nie das Fernlicht benutzt, auch nicht auf Landstraßen... Und die Lichthupe brauche ich eh nie. Sollte also keine große Einschränkung darstellen.

    Ich bin auch noch unschlüssig ob ich das Reklamiere und ändern lasse. Immerhin könnte es sein das dadurch im nicht sichtbarem Bereich der Korrosionsschutz leidet. Wenigstens wurde auf beiden Seiten gleich gepfuscht.

    Apple würde sagen das ist kein Mangel, sondern es ein Feature nennen ?

    Interessant wäre es zu wissen inwieweit der Stromverbrauch auf der Autobahn dadurch höher ist...

    Sich bei mehreren Anbietern anzumelden ist keine gute Idee. Wenn die vom Amt die Rückmeldung bekommen das das Fahrzeug schon für einen anderen Diestleister registriert ist können entstandene Bearbeitungskosten geltend gemacht werden.