Innenraum- und Kofferaumleuchen

  • hallo,
    ich möchte der geneigten ZOE-Leserschaft mal meine Lösung für die dunklen Rücksitze und die funzelige Kofferraumbeleuchtung vorstellen:
    Bei dem orangenen Chinesen bestellte ich mir für kleines Geld zwei LED-Leuchten: mit Bewegungsmelder und aufladbar.
    Die Leuchten haften magnetisch in zwei Metallhaltern, die wiederum mit Klebepads montiert werden. Bisher halten diese ausgezeichnet.
    Der Vorteil: kein Installationsaufwand und für das Ausleuchten anderer Winkel oder zum Aufladen sind sie einfach entnehmbar.
    Sehr angenehm empfinde ich auch, dass der Ein- und Ausschaltvorgang gedimmt erfolgt.
    Im Innenraum habe ich die Leuchte über der linken hinteren Tür montiert: sie leuchtet beide Seiten aus und reagiert auch, wenn man vor der rechten Tür steht.
    Vorteilhaft ist, dass ich die Leute wg der Vordersitzlehne nicht im Rückspiegel sehe.
    Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Lösung


    Licht_02.jpgLicht_02_A.jpgLicht_03.jpgLicht_04.jpgLicht_01.jpg

  • Das sieht sehr schick aus und ist sozusagen "Minimalinvasiv", also nichts zu zerlegen für die Installation.


    Ich habe selbst solche magnetisch befestigten Leuchten zu Hause im Einsatz und finde diese - insbesondere mit der Bewegungsmelder-Funktion - sehr gut.

    Was mich nachdenklich stimmt, ist das Verhalten bei einem Unfall. Werden die Lampen dann zu Projektilen? Immerhin lassen sich die Magnetverbindungen am besten durch eine Schiebebewegung quer zur Kontaktfläche öffnen, also genau das, was bei einem Frontalcrash passieren würde: Auto verzögert, Lampe flutscht nach vorne Richtung Fahrer/Beifahrer auf Kopfhöhe.

    Nur so als Denkanstoß.

    aquamarinblaue ZOE R110 / 50 kWh (12/2020) Experience + Navi-/Winter-/Visiopaket auf Ganzjahrespuschen

    Tankstellen: Renault-Ladeziegel 2 kW/3kW (PV-Überschuss) + Heidelberger Energy Control 11 kW (schnellladen/Winter)

  • Grundsätzlich hast du natürlich recht mit deiner Anmerkung.
    Aufgrund der hohen Vordersitzlehne halte ich die Gefahr allerdings für eher gering.
    Mein Kopf ist durch die Lehne jedenfalls komplett abgedeckt und durch die voraussichtliche Flugrichtung sehe ich mich auch nicht direkt gefährdet.
    Aber ich werde mir mal Gedanken um einen Stopper oder Anschlag machen.
    Danke für den Hinweis!