Moin Heiko.
Ich versuche nächstes Wochenende eine Bilderstrecke zu erstellen.
Im GoingElectric-Forum gibt es schon einen umfangreichen Thread dazu.
Moin Heiko.
Ich versuche nächstes Wochenende eine Bilderstrecke zu erstellen.
Im GoingElectric-Forum gibt es schon einen umfangreichen Thread dazu.
Hallo zusammen,
da ich von meinem vorherigen Auto noch einen Thule Outride Fahrradträger habe, habe ich mit den Dachträger Modell LP49 (110 cm Länge) von La Prealpina bestellt.
Die Abwicklung (Versand aus Italien) hat super geklappt. Paket war in weniger als einer Woche bei mir.
Nun zum Träger.
Die Montage (Träger wird in Einzelteilen geliefert und muss erst vormontiert werden) ist etwas fummelig.
Die Anleitung auf Deutsch ist aber gut verständlich und die Montage kein Problem.
Das Modell LP49 hat den Vorteil der T-Nut, die für die Befestigung der gängigsten Thule Dachträger (und evtl. anderer Fabrikate) geeignet ist.
Der Träger sitzt fest und klemmt die karosserieseitige Türdichtung nicht zu stark.
Ich habe es leider versäumt Bilder zu machen, welche ich bei der nächsten Nutzung nachliefere.
Jedem der mit dem Gedanken spielt den Dachträger anzuschaffen, kann ich nur ermutigen.
Es ist meiner Meinung nach die günstigste Variante neben einem Heckklappenträger. Die Lösung mit einer Anhängerkupplung ist sehr viel teurer.
An dieser Stelle sei jedoch erwähnt, dass die Zoe keine eingetragene Dachlast eingetragen hat und die Nutzung des Dachträgers somit auf eigene Gefahr erfolgt.
Oh man. Fehler gefunden. Als Modell muss zwingend ZE40/ ZE50 ausgewählt sein. Unter R90/ R110 wird das Fahrzeug nicht gefunden.
Jetzt funktioniert alles.
Die sind ja identisch zu meinen Einstellungen. Naja, ohne OBD-Adapter komme ich auch klar.
Danke trotzdem für die Hilfestellung.
Hallo.
Ich habe es heute noch einmal ausgiebig getestet. Ohne Erfolg.
Ich habe das iPhone zurückgesetzt und neu gestartet, BT deaktiviert und wieder aktiviert.
Es kommt immer die Meldung Test KO. Ich werde den Adapter wohl zurückschicken, da ich alle Möglichkeiten probiert habe.
Oder hat sonst noch jemand eine Idee?
Ja.
Wenn keine Verbindung hergestellt wurde erscheint ha auch ein Hinweis. Das Steckerssymbol war dann auch nicht durchgestrichen.
Wie gesagt, ich werde es am Wochenende noch einmal ausgiebig testen.
Moin.
Ja, Bluetooth ist aktiviert/ freigegeben. Die Version ist ebenfalls 1.0(12).
Ich werde es am Wochenende nochmals ausgiebig testen. Vielen Dank für deine Hilfe!
Danke für den Gang in die Kälte. Dann werde ich nochmal testen.
Beim Testergebnis steht KO. Ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass es sich um eine Fehler handelt und es OK heißen soll.
Kommt bei dir die identische Meldung?
Nabend,
Phase 2 R110, iOS aktuellste Version.
CanZe Beta und auch die normale Version aus dem AppStore getestet.
Adapter: Vgate iCar Pro BLE 4.0