... dann fahre zum Freundlichen und reklamiere dort, bevor hier die Diskussion über physisch oder virtuell los geht.
Beiträge von feisalsbrother
-
-
-
Bei meinem Standard-Kaufland steht auch dran, dass man die App braucht (bisher gehts noch ohne). Aber, was macht der Ladende, wenn in der TG kein Netz-Empfang ist???
Also Kaufland angeschrieben, mit der Bitte um Mitteilung, wie das Laden da unten funktionieren soll. Lapidare Antwort - ich soll mich bitte an die Hotline wenden. Das ist doch eine Lachplatte: Die (tel.) Hotline Kundenmanagement ist die gleiche, wie über Mail!?
-
Moin,
schau doch mal beim ADAC, was die empfehlen, bzw., ob die ADAC-Card das abdeckt.
Gruss Uli
-
Hallo zusammen,
kann jemand dazu was Genaueres sagen?
Hintergrund ist folgender: Ein Schweizer ZOE-Fahrer hat damit in D Probleme, evtl. wegen Roaming.
Danke euch.
-
Oft hilft auch ein Durchlesen der vorhandenen Beiträge zu diesem Thema.
-
Meint ihr? Denke mal das es reicht die Radhausverkleidung vom rechten Vorderrad zu demontieren. Die Pumpe hängt ja unten am Wischwasserbehälter. Vielleicht kommt man da auch so ran.
Also bei den Meganes war es auch so - muss ich mal testen.
-
Wie Klaus schon schrieb, ist der Notbremsassi nur in der Intens-Ausstattung vorhanden und auch nicht nachrüstbar.
-
Wie der Stick formatiert werden soll, steht in der Bedienungsanleitung!
Seite 3.7 in der Multimediaanleitung
... und nicht grösser als 32GB
-
Das ist verständlich, ich vermute mal zum Pumpenwechsel muss man den halben Vorderwagen demontieren.
Deswegen frage ich