Mir ist zum Glück rechtzeitig aufgefallen, dass es nur einen Rückfahrscheinwerfer gibt und so hab ich schnell noch die Kamera dazu gebucht.
Beiträge von feisalsbrother
-
-
Es gibt jetzt eine neue Pumpe mit mehr Druck, ist schon bestellt für mich und wir kostenfrei gewechselt sobald sie eingetroffen ist.
Wenn die Pumpe was taugt, kannst du uns bitte die Teile-Nr. mittteilen? Müsste ja auch von der Halterung im ZOE passen. Vielen Dank.
-
Man kann nicht einfach nur das Leuchtmittel tauschen Man muss die Leuchte und die Fassung tauschen.
Mit "Lampe" meinte ich ja die (komplette) Leuchte - nicht die Leuchtmittel (Birnen).
wohliks: Du meintest bestimmt die Leuchte/Lampe Dacia Duster II Rücklicht UK-265595761R (lzparts.de)
-
Glückwunsch an beide, super Arbeiten und mit Bilder!!!
-
... deswegen habe ich die Düsen ja umgebaut.
Wenn es nicht so'n riesen Akt wäre, wurde ich mir die Pumpe vom Megane IV einbauen. Mal sehen, im Frühjahr/Sommer brauch ich ja auch noch was zu tun

-
Du brauchst dir doch nur eine passende Lampe kaufen und einbauen, Kabel von einer zur anderen Seite verlegen, dürfte auch kein Problem sein.
-
-
-
Moin,
nachdem mir die orig. Düsen zu "schwach" waren, habe ich heute bei dem schönen, warmen Wetter getestet:
Bei der/den 3Strahldüsen kommt einiges mehr an Wasser an, aber gefühlt als ein Strahl. Sie lassen sich, wie die Fächerdüsen nur auf und ab verstellen.
Die 2Strahl-Düsen lassen sich in (fast) alle Richtungen verstellen und liefern ein sehr gutes "Spritz-Ergebnis" ab, auch was den Spritz-Druck anbelangt. Der Einbau ist ein bisschen fummeliger, da die 2Strahl-Düsen den Schlauchanschluss waagerecht haben und die anderen abgeschrägt.
Ich habe auf der Fahrerseite die 2Strahl-Düse drin und rechts die orig. Fächerdüse. Werde weiter berichten.
Die orig. Düsen sind reine Fächerdüsen. -
Bei meinem sind Dichtungen drin, gebaut Ende Oktober/Anfang Nov 2020.
Kann es sein, dass die Dichtung(en) an der Karosserie kleben?