Im Einstellungs-Menü können die Farben nicht geändert werden, nur im Anzeige-, bzw. Normal-Modus. Hat mich auch schon geärgert.
Beiträge von feisalsbrother
-
-
Hi Rico,
vielen Dank.
Werde wahrscheinlich auch "deine Lampe" verbauen, ich hoffe, dass die besser hält, als die jetzige.
Grüssle Uli
-
Moin,
habe die Sicherung gefunden, 15A, blau, unterste in der zweiten Reihe, siehe Bild.
Gruss Uli
-
Hi Rico,
suuuuuuuper, vielen Dank,
Gruss Uli
-
Moin Rico,
welche Farbe hat deine Lampe (passend zur vorhandenen)? Mit der Art,-Nr gibt es auch schwarze, beige und creme.
Hast du 3 LEDs drin, oder nur eine und die Leselampen werden über die Acryl-Stege beleuchtet.
Hättest du mir evtl. auch die ca.-Maße? Werde evtl. doch eine solche einbauen.
Danke dir, Gruss Uli
-
Hi Rico,
wo hast du deine Lampe her, bzw. Art.-Nr.?
Vielen Dank,
Gruss Uli
-
Muss ich morgen mal durchklingeln, die Innenleuchten haben meistens 10A (Megane, Twingo, Clio). Danke euch.
-
Hallo zusammen,
habe die Sicherung der Innenbeleuchtung zerschossen. Im Internet finde ich nix und das Handbuch ist für die Tonne (falsche oder fehlende Angaben). Ich habe einen ganz anderen Si-Kasten unterm Armaturenbrett, wie im Handbuch, usw. abgebildet.
Weiss jemand, wo sich diese befindet?
Vielen Dank,
Gruss Uli
Si-Kasten:
-
diese extra Dichtungen vermindern enorm die Windgeräusche.Das Fahrzeug ist wesentlich leiser, in einigen Fällen ( Motorhaube) wird der Schmutz draussen gelassen.
Hast du noch Ph1 oder schon Ph2? Da hat sich ja bestimmt was geändert (Windgeräusche). Ich konnte bis 120km/h nichts hören.
Die Motorhauben-Dichtung habe ich auch schon angebracht, hab das bei meinen Meganes auch so gemacht.
Gruss ULi
-
Hi Rico,
mit "Anschluss an der 2. Leuchte vorhanden" meinte ich den Pin/Stecker an der Zweitleuchte, da die Türen mit Masse geschaltet sind und jetzt 1 Pin leer ist. Das sieht man auch beim Umbau, an der vorderen Leuchte sind 4 Pins belegt.
Bei der Pappe bin ich auch erschrocken, habe aber mit der Nadel mal durch gestochen und bin auf Blech gekommen.
Gruss Uli