Durch das Pannen-Spray werden alle "Löcher" verstopft.
Beiträge von feisalsbrother
-
-
bei dem Alter gibts nur eins - ab zum Freundlichen.
-
Alles klar - vielen Dank
[Blockierte Grafik: https://cdn.pixabay.com/photo/2019/02/19/19/45/thumbs-up-4007573__340.png]
-
Hi Klaus,
vielen Dank für die verständliche Aufstellung. Was heisst das Kreuz hinter 22 kW †?
Vielen Dank Gruss Uli
-
Hi Klaus, ich prüfe noch regelmässig bei unseren Fahrzeugen Öl, Wasser und Luft. Das ist noch so bei mir "drin".
Frei nach dem Motto: Traue keiner Elektronik @Chap
-
Moin,
was bei den Meganes eine Krankheit war, könnte auch beim ZOE zu treffen: Bei diesem feuchten Wetter "backen" gerne die Bremsklötze an und lösen sich dann beim Anfahren.
Gruss Uli
-
@Chap. Zu was gibt es einen Tacho??? Selbst in den 60er bis 80er Jahren waren die Tachos beleuchtet. Wenn du dieses Assistenzsystem benutzt, muss du jedes Mal den Blick von der Strasse nehmen.
Das gleiche gilt auch für RDKS: Jeder verlässt sich drauf, anstatt, wie früher, alle 2-3 Wochen den Luftdruck zu prüfen. Weil die "Jungen" zu faul wurden, dies selber zu kontrollieren, wurde RDKS eingeführt.
Wer von den "Jungen" prüft heute noch Öl-, Kühlwasser-Stand, oder Wischwasser?
-
... dann warten's wir mal ab - viel Glück
-
-
Das freut mich jetzt, dass ihr endlich in der Winterzeit angekommen seit.