Beiträge von SMH

    Ich habe zwei weitläufig Bekannte die einen Zoe haben. Die könnte ich mal vorab anreden und fragen ob sie in naher Zukunft den Wagen verkaufen wollen oder so. Somit wäre es schon mal kein Hinterhofhändler...

    Keine Miete bzw. rauskaufen könnte ich dann auch nachhaken.

    Ja, mit Auto Reparaturkosten hatte ich in meinem Leben bis jetzt oft Glück.

    Bei den Verbrennern mit ihrem Downsize...usw.

    Turbolader, Steuerkette,...kann auch reinhauen von den Kosten.

    OK. Danke, hätte ich nicht gedacht, dass für mich dann eher wieder ein kleiner Benziner die bessere Wahl wäre. Hätte auch Lust auf das E-Fahren gehabt.


    Ich habe jetzt nochmal 10Jahre meine Einspeisevergütung von 12,5Cent/kWh. Habe zusammen 10kw auf Ost/West Dach. Habe einen Abschlag von 140€ im Monat, bekomme 60€ fürs Einspeisen. Bleibe somit auf 80€ im Monat für Heizung(WP)/Strom/Warmwasseraufbereitung "sitzen". Ist quasi nichts. Wenn die nächsten 10Jahre vorbei sind und ich nichts mehr fürs Einspeisen bekommen würde, geht die Überlegung zum Speicher oder E-Auto. Eigenverbrauch steigern...


    Vielen vielen Dank für die Infos!!!

    Haftpflicht mit TK SB 150€ 240€/Jahr 20€/Monat.

    Steuer 81€/Jahr, 6,75€/Monat

    =26,75€/Monat

    Ca.1X im Monat Tanken ca.70€


    Also alles zusammen rund 100€/Monat.


    In der Arbeit kann ich nicht kostenlos tanken bzw. überhaupt nicht. Wie genannt, nur zu Hause ist es kostenlos, wenn ich während dem Sonnenschein anschließe.


    Inspektion usw. hat man beim Zoe nichts oder wie ist das bei einem E-Flitzer?


    Und warum sind Budget 5000€ zu wenig? Wenn ich in Kleinanzeigen dies eingebe, kommen 80Anzeigen...mit gut unter 100TKm teilweise. Wieviel Kilometer ist bei einem solchen Auto max?

    Hey Geraldo, vielen Dank schon mal für die Antwort.

    Ja mir reicht das Tanken zu Hause über die normale Steckdose. Würde eine W-LAN gesteuerte Zeitschaltuhr dazwischen hängen, wenn das erlaubt ist. So habe ich es an meinem Pool. Würde damit ein Ladezeitfenster von z.B. 10-19Uhr machen, damit ich meinen eigenen Strom während dem Sonnenschein nutze. Im Winter usw. sieht es wieder anders aus...

    Aber ob ich das perfekt hinbekommen würde mit Wochenende laden und Mo-Fr leerfahren ist nicht das zwingende Hauptargument.

    Kaufakku, also das Rauskaufen wäre für mich dann günstiger statt 80€ oder so Miete um Monat...richtig?

    Wie gesagt beim Benziner tanke ich ungefähr 1X im Monat.

    Rechnet sich dann ein Zoe von den laufenden Kosten mehr für mich als ein Benziner? Steuer, Versicherung, Inspektion,...

    Hallo liebe Forenmitglieder,


    Ich habe schon länger den Zoe im Auge...


    Derzeit ist mein "Arbeitspendler" ein VW Polo 1,2 52PS. Ich fahre einfach 10Km, also 20Km täglich. Am Wochenende steht mein Auto die meiste Zeit. Tanke ca.1X im Monat. Aktuell steht der TÜV Termin an. Vermutlich der Letzte...

    Danach überlege ich entweder wieder einen kleinen Benziner zu kaufen oder ein kleines E-Flitzerchen. 5Türer

    Budget max.5000€. Mein Traum wäre dann, am Wochenende tagsüber meinen eigenen PV-Strom zu tanken und Mo-Fr verfahren...

    Was würdet ihr mir empfehlen, worauf achten, wovon die Finger lassen, Akkumiete/kauf...usw.? Laufende Kosten Benziner/Zoe...


    Vielen lieben Dank!!!