Beiträge von Joe_Be

    cool. Danke für die Info.


    Ich kannte bisher nur das hier:

    CanZE

    Da hatte ich das mit dem .... Version 5.0 BLE geht net .... auch her, und auch das mit dem 2023 eingestellt.

    Bucht und Co. nach dem dort genannten Adapter in entsprechender Version durchsuchen war doof.


    die hier genannte "Weiterentwicklung" kannte ich nicht:

    https://www.canze.ro/ (englische Version)


    sieht vielversprechend aus, auch wenn auf dem Bild leider keine Zoe ist :(


    Dongle (gleich wie auf dem Bild) ist wohl Version 2.1 (nix BLE) schnell zu finden und befindet sich im Anflug.

    :)


    Ich werde weiter berichten.


    Danke.


    Grüsse

    Joe

    Hallo,


    wegen meines RDKS Problems (andere Pot) würde ich sehr gerne "ein Bisschen" OBD an unserem Zoe auslesen. Kann ja nicht schaden.


    Beim Stöbern hier habe ich zum ersten Mal von CanZE gehört / gelesen.

    Hört sich supi (open source!) an, aber ......


    seit 2023 _eingestellt_ und es steht dort: "The new version 5.0 with BLE is NOT WORKING!" ... von dem Dongle finde ich nur noch welche ohne Versions-Angabe oder eben die mit 5.0.


    Was ist nun schlau?


    Gibts jemand in der Nähe von Kempten, der CanZE benutzt?


    Gibt se andere Apps, also es gibt einige, aber welche ist gut?

    Gehen die dann mit jedem Wald-und-Wiesen-Dongle?


    Danke.


    Grüsse

    Joe

    Hallo,


    vor ein paar Wochen haben wir neue Winterreifen für unsere Ph2 montieren lassen.


    Die Sensoren haben wir drin gelassen, hatten vorher ja getan und sind gerade mal vier Jahre alt. Über die Lebensdauer der Batterien hab ich mich erst später informiert. Siehe weiter unten. Es sind Italsensor, ich weiss....


    Wir haben auch vorher öfter Winterreifen zu Sommerreifen gewechselt und das war auch kein Problem. Auch zwischen den Achsen wechseln - also vorne / hinten - war kein Problem.


    Jetzt haben wir schon zig "Resets" gemacht und nach ein paar km kommt die allseits bekannte "kann nicht gelesen werden" Fehlermeldung mit dem gelben Symbol.


    Vom Sensor-Hersteller gibt es eine App mit der man per NFC mit dem Handy mit den Sensoren kommunizieren. Aber wohl - denke ich - nur wenn man den Sensor direkt dran halten kann. Im Eingebauten Zustand geht das nicht mehr. Denke ich.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass:

    - alle vier Batterien gleichzeitig leer sind.

    - alle vier Sensoren beim Montieren gekillt wurden.


    Meiner Meinung nach wurden die Felgen zur letzten Montage auch nicht vertauscht, also Position am Auto.


    Hat jemand ne Idee?

    Ich hoffe damit nicht wieder einen ewig langen RDKS Faden zu starten. Sorry.


    Jemand in der Nähe von Kempten ein Auslese-Gerät für verbaute Sensoren oder kennt jemand, der eines hat und dessen Kaffekasse unterversorgt ist?


    Danke.


    Grüsse

    Joe