Beiträge von 380Volt

    Wenns perfekt gemacht ist ? :evil:


    ..wir sind uns aber einig dass Schäden im Kleingedruckten genau geregelt sind. Auch wenn ein Leasing tlw. mit Hammer-Angeboten lockt, wenn was passiert ist Ka*** am dampfen.

    Erfahrung eines Freundes - seit dem least er nicht mehr :


    Kleiner Unfall, nix dolles, nur Optik. Da er beruflich viele KM als Selbsständiger abreißt, hat er der Versicherung gemeldet (so oder ähnlich) :

    Unfallschaden, nix Schlimmes, lass ich vor der Abgabe in einem Jahr irgendwann noch machen. (wenn halt passt)


    Antwort von der Leasing: Nix da, unverzügliche Reparatur.


    Seit dem kauft er seine Wagen.



    PS: Zum Schweller: Natürlich muss er gezogen werden, dann Spachtel, Bodyplast und Farbe. Ne Menge Arbeit . Ist es der eigene Wagen cest la vie, wenn der Schaden nicht bis zum Blech reicht (Rostschutz) dann kann man damit leben.

    Im GE läuft dazu auch ein Thread. Ich hab ne PN geschrieben, Antwort bekommen, an/von einen wirklich pfiffigen User. Kurze Zusammenfassung, der Fehler scheint bei Renault bekannt zu sein:


    Ab 3 Stunden Standzeit kann keine Verbindung mehr aufgebaut werden. Der Wagen ist dann wohl im Tiefschlaf (wenn er nicht lädt, etc.)

    Genau wie bei mir letzten Samstag: Nach 4h bei Freunden ging nix mehr. Kalte Karre.


    Offensichtlich muss bei einigen betroffenen Fahrzeugen das Telematik Modul getauscht werden.


    Ich hab mich eben ran gesetzt und bei der Renault Kundenbetreuung den Fehler schriftlich eingereicht. Warte jetzt auf Antwort.

    Ich habe in das "Innenleuchten-Case" einen kleinen 12V-5V (USB) Konverter rein gebastelt. Das sind kleine Platinen (Aliexpress) , kleiner als ne Streichholzschachtel.


    "Fertig Lösung"


    Platine:

    ...er schreibt im Posting #47, die Fehlermeldung laute "Erdung nicht konform" - da scheint es abseits des möglichen Themas Lastmanagement noch ein weiteres Problem zu geben...

    Vage Vermutung: Durch irre lange Strecken im Parkhaus wird ggf. ne Spannung auf die ( eh schon miese ) Erde auf induziert wenn Last gezogen wird ?


    Carpassionist1

    Ich ging davon aus du stellt den Wagen um 5:50 an die Säule und bleibst bis ~16.00 da stehen. Ich kenne nicht die Auslastung, aber kann vermuten dass diese, wenn viele Kollegen um 6:00 Uhr kommen, hoch ist. Wie ist denn die gefühlte/geschätzte Last-Auslastung um 13:00 Uhr ?


    Was meinst du mit "angesteckt" wird ? Jemand steckt einen anderen Wagen an ?

    Wir reden schon vom Fahrzeugeigenen "Karosserie " Schweller ?? =O


    Da geht nix. Früher haben wir durchrostete Schweller geschweißt. Früher waren das alte Wagen. Aber heute rostet da nix mehr, und dann noch beim Leasingwagen ?

    Es ist nicht dein Wagen... Ein Fall für die Vollkasko.


    Kannst ggf. mal nem Lacker zeigen ob er das gespachtelt und gelackt bekommt.

    Daraufhin hat man mich dann 2-3h später eingesteckt und er hat problemlos geladen.


    Aber danke schon mal jedem, der hier schreibt! ?


    Erst mal gute Ideen von Fox10 mit dem Lastmanagement. Unter/bei 6A geht beim ZOE nix mehr.


    So, andere Idee: Also es kommt morgens ne Horde Angestellte die sich an die Tränke stellen und sofort saugen. Da hat niemand eine Ladeprogrammierung am Laufen.


    Geht schon mal Richtung Lastmanagement.

    Die ersten Sauger sind nach 1-2h voll , einige nach 3h-4h und werfen ab. Ich nehme mal an du arbeitest nine to five ? Oder so ?


    Idee also:


    Programmiere im BC die Ladung auf ~14.00 Uhr. (Je nach deinem Feierabend, bzw. wann kommen die Ersten...)


    Dann dürften schon viele /alle Wagen der Frühkommer voll sein und keine Last mehr produzieren. Kann sein dass du dann volle 11KW bekommst oder aus sonstigen Grund klappt das Laden.

    Im Grunde richtig. Mich lässt nur die Summe von 26WB aufhorchen. Ggf. gibt es da Strecken die "unsauber" sind. Der TE sollte mal nach dem Ausschlussprinzip vor gehen und ggf. mal an einer WB laden, an der eine andere ZOE problemlos laden konnte.

    Aldi/Lidl alles ok das würde für den Wagen sprechen = alles ok.

    Abbrüche beim Laden zu Hause muss auch nicht am Wagen liegen, ein Owner meldete letztens auch ganz miese Erd-Werte aus seinem Haus.

    Hast du dir die letzten Seiten mal durch gelesen ? Kannst du ggf. auch mal ne Messung N-PE machen ?


    Hast du an den 26 Säulen deines AG schon mal genauer hin gesehen wie die Verkabelung laufen könnte ? Probiert mal eine ganz andere aus, an einem andrem Strang, anderes Stockwerk, etc. Dass bei einer miesen Erde andere Fahrzeuge laden können, welche ohne Chamäleon Lader, das ist sehr gut möglich.

    Wenn du dort einsteckts, laden ggf. schon andere und "streuen" (Induktion) auf die Erde ? Besteht die Möglichkeit dass du es mal probierst wenn du dort alleine lädst ?

    Mal vor den Anderen kommen/einstecken ?

    Dann sendet mein Handy aber lediglich mit 3G an meinen Turm, weiter zum Renault Server. Mit was dann von Renault an den Wagen gesendet wird ist unklar.


    Ergebnis heute Morgen: 5 Minuten vor der im BC programmierten Zeit (5:15) wollte ich um genau 5:10 Uhr adhoc starten. Handy im Wlan.

    Der Klimatisierungs Button war bei 3 Versuchen Grau, nicht drückbar und dort stand: Klimatisierung in Vorbereitung.


    Leider fiel mir ein dass ich bereits das Laden von Samstag auf Sonntag programmiert hatte. Vertrottelt. Ergo war der Wagen wohl wieder im Tiefschlaf.

    Lief nicht so wie geplant. Neuer Versuch demnächst wenn ich wirklich in der Nacht vor der Vorklima lade.