Beiträge von 380Volt

    da bringt das segeln auch nicht mehr viel.

    Das Segeln kann man ja auch machen - macht man (eigentlich Jeder) unbewusst - wenn man beim Annähern an eine rote Ampel den Gasfuss so, in Relation mit Speed und Abstand zur Ampel aus tariert, dass man sich im Bereich +/- 1 kwh Momentanverbrauch bewegt. Und genau das ist effizientes Fahren. Man muss nicht zwangsläufig in N gehen.

    Banal gesagt, möglichst wenig Reku, immer und überall zu versuchen.


    "Pures Segeln" in N kann man auf abschüssigen Landstrassen probieren - ja nachdem wie abschüssig... In der City ist es zu nervig in N zu gehen.


    maikt


    Den Versuch der Aufklärung hatte ich hier auch schonmal unternommen, haben mir nur viele nicht geglaubt. Die meisten denken: viel rekuperieren = verbrauchseffizientes Fahren = B-Modus muss da am besten sein


    Ich auch ....


    PS: Ampelstarts genieße ich weiterhin großzügig ;) "Stromintensiv"

    PS:

    Ich habe immer das Gefühl die Käufer/User werden von Verkäufern und Hochglanzprospekten ver*****.

    Ggf. auch aus technischer Unkenntnis, aber die ist ja bei Automobilkaufleuten, speziell im E-Sektor, bekannt.


    Lt. div. Quellen ist die Rekuperation der Weisheit letzter Schluss und den Fahrern wird suggeriert sie könnten damit "Brettern" wie sie lustig sind, weil ja beim "Bremsen" immer schön wieder geladen/rekuperiert wird.


    Von dem Drittel was dabei verpufft, liest und hört man sehr wenig, eher kaum was. Aber so langsam scheint die Fachpresse auch drauf zu kommen....


    ... das der Batt-Output beim Beschleunigen von 0-50 km/h höher ist als der Batt-Input bei einer Reku von 50-0 km/h

    @ Druckunterschiede vs. BC vs. eigenem Füller vs. Reifendienst vs. Tankstellenfüller


    Ich hab fest gestellt dass die (chinesischen) analogen Füller-Manometer für 9,95 Euro meist nach dem Mond gehen. Aber so was von, 0,3bar sind da schon fast normal.

    Die beste Übereinstimmung Füllmanometer vs. BC/RDKS habe ich mit (wohl auch chinesischen) digitalen Manometern gemacht.

    Auch mit billigen !

    Davon hab ich nun 2 Füller und die analogen Manometer in die Tonne getreten.

    Mein Reden, wer stark verzögert, egal wie, per Bremse oder per Reku, der fährt nicht effizient. Ist ja logisch, wenn beim Beschleunigen 100% aufgewendet werden, von denen man bei der Reku nur 70% zurück bekommt.

    Reku Energie fällt eben nicht vom Himmel, die musste man vorher "investieren" und mit minus 30% ist es eine denkbar schlechte "Verzinsung" .


    Gleiten, Gleiten, Gleiten ist das Geheimnis. Auch wenn Andere hinter oder neben dir 50 Meter vor der sichtbar roten Ampel noch figgerig auf dem Gas stehen - und das machen 90% aller Fahrer. Manchmal denke ich mir, es scheint in der City einen Wettbewerb zu geben: Wer hat die wärmsten Bremsscheiben an der Ampel ?

    Bei uns dauerte die Übergabe, trotz Corona, 1 Stunde. Ich hatte vorher versch. Foren (auch hier) besucht und mir verschiedene Punkte notiert.

    Bei uns auch, aber nur weil der Verkäufer nichts vorbereitet hatte. Als wir wie angekündigt mit Zug und Taxi pünktlich erschienen musste er noch gefühlte 80 Seiten ausdrucken, (dazu ständig quer durch die Verkaufsräume laufen) die ich dann unterschreiben musste:


    "Ach ja, hier noch und da und ich seh gerade, hier auch noch" Ganz schlechte Vorbereitung.


    Ich war dann so genervt dass ich dann so oder ähnlich reagierte: "Alter, geb die Schlüssel her, ich check die Karre noch auf Schäden und dann Tschüss"


    Nun ja, ein ZOE stand ja schon bei uns auf dem Hof, ich hatte ja den ZOE meiner Mutter 3 Monate vorher überführt, ausgiebig getestet und konnte daher also in meinen ZOE einsteigen und ohne Erklärung los fahren.

    Leider immer zu schnell mit dem Posten, keine Lust zum Lesen. Ist ja schneller so. Muss man von Anfang an im Auge haben sonst ufert es aus und es gibt zu bestimmten Themen 30 Threads in denen die Infos verstreut sind und man kaum noch was Verwertbares findet, bzw. es 3h dauert es heraus zu lesen.


    Diese "Taktik" ist im GE zu finden, dort interessiert es keinen Einzigen Admin/Mod ob zum gleichen Thema der 38. Thread neu eröffnet wird.


    Ich bitte die Mods dahingehend immer einzugreifen, ich kenne Bords da gibt es sogar Verwarnungen wenn vh. Threads nicht benutzt werden. Korrekt, das Ergebnis ist eine gute Übersichtlichkeit.