Beiträge von 380Volt

    https://www.berndmueller-kfz.de/renault-garantie-preisliste-ab-01-09-2017.pdfx?forced=true


    Das könnte sich rechnen. Im Vergleich zu meinem EX-Smart sehr preiswert. Der kostete 500 Euro pro Jahr.


    Zur Inspektion (die On Top kommt) muss man eh, wegen dem Akku. Ich denke da werde ich auch was abschließen.


    Wenn ich richtig las muss das bis zum 12. Monat nach EZ erfolgen. ( Im ersten jahr)



    PS: Die 48/60 klingen preislich (noch) ganz gut. Danach wird es teuer.

    Ich war eben noch googlen. :/:rolleyes:


    Unglaublich, es ist so gut wie nirgends, außer wiki, eine Aussage zu finden bis wann, ab wann Q210 / R240.

    Gesichert erkennbar sein soll es an der Ladeleistung und den Motor-KW


    Q210 = 43kw Laden und 46KW Motor, Peak 65KW

    R240 = 22KW Laden und 43KW Motor, Peak 68KW



    Jens, hast du ne Kopie vom Brief/Schein ?

    gute Idee!


    Ich hatte bis jetzt aber och keine Probleme:thumbup:



    Das muss so eine winzige Toleranz sein, ich hatte es nur auf den ersten 3 Kilometern mit klatschkaltem Wagen. Danach war es weg.

    TIP: Mal auf die Rücksitzbank knien und mit einem Finger die Ablage abklopfen/abdrücken . Bei mir ergab dieser Test sofort dass da 5/10mm Spiel war.

    Lt. Wiki sollte ein 12/2015er einen Renault Motor haben. Jens, wenn du den Wagen hast, schau mal ob da ein Typenschild sichtbar ist.

    Alternativ: Es gibt Datenbanken (u.a. BMW) die kannste mit der FIN abfragen, dann erfährst du ALLES über deinen Wagen.

    Gibt es bei Renault m.E. auch.

    Keine Defekte.


    Und bzgl." Service Pack" , was soll da auf laufen ? Einen Pollenfilter bekommt wohl noch jeder selber hin, kostet im Aftermarket nur einen Bruchteil wie bei Renault, den spart man bei der Renault Inspektion aus. Dann kostet eine Inspektion nur 2-stellig.


    Daher würde ich Niemandem zu einen "Service Vertrag, etc." raten.

    Nun ja, geht so finde ich. Könnte unten mehr sein.


    Verwunderlich ist nur, bei der Klappenstellung "Unten und Frontscheibe" kommt auch Luft aus den Mitteldüsen. Why ever. Ok, ist eben (nur) ein Renault, man muss bei dem Hersteller etwas nachsichtig sein, so habe ich gelernt, war 2005 schon so bei meinem Megane II .


    Man kann nicht alles haben bei Renault, so mein Fazit von Renault vs. "Premium" Produkten von BMW oder Mercedes - mit allerdings auch Premium Preisen ...

    Jo, der Jens hat da einen ganz guten Deal gemacht. Zuerst wollte er Low Budget, 2013er, aber da hatte ich Bauchmerzen wegen dem Motor.

    Dann fand ich den und überredete ihn ne Mark mehr aus zugeben. Wer billig kauft zahlt 2x. das ist öfter so.


    Jetzt hat er ein rundum sorglos Paket, der ZOE oben hat ganz frische Inspektion, TÜV und ist Ende 2015.

    Außerdem optisch ansprechend. Der Motor ist problemlos und 50Tkm ist nix. Ziegel und Typ2 Ladekabel alles dabei !


    PS: Jens, du hast 46KW Dauerleistung und 65KW Peak / 63PS/88PS ;)


    Renault Zoe – Wikipedia
    de.wikipedia.org