Beiträge von RZ135

    schon klar, aber das die Vorgängerversion (ab Mai) bei einigen so spät kommt. Da haben andere schon die neue Version drauf.

    2. Software Version aktuell 283C39788R, letztes Update erfolgte am 07.11.2022 (LOT2_QLU_7_29997_VINs_...)

    schon komisch, bei mir gabs am 05.11. schon das neuere Update. Du hast aber erst am 07.11.2022 die Vorgängerversion drauf bekommen? Merkwürdig.

    da ich kein Kartenupdate gemacht habe, sondern nur das SW-Update über OTA, muss das SW-Update das Kartenupdate mit gemacht haben. Zumindest eine neue Versionsnummer.

    Es sei denn, es kam zeitgleich ein Kartenupdate mit neuer Version per OTA. Bin leider kein Hellseher.

    Seit der Version 283C38683R steht bei mir jetzt aber auch 2023.V1 (aka. 2022.06?? :/ ).

    Das macht wohl das SW-Update, über das Renault-Tool habe schon länger nichts mehr geladen. Entweder war das Fahrzeug auf den neuesten Stand, (was es aber nicht war) oder das Update wurde vom Fahrzeug verweigert. Letzte angezeigte Version war bei mir 2021.12, was aber wohl der Version 2022.06 entsprach. Wurde nur anders angezeigt.

    Danke, werde weiter berichten.

    wie wäre es mal mit ein paar Antworten zu den mehrmals genannten Fragen. Kann ja nicht so schwer sein.

    Evtl. ist das Fahrzeug ein EU-Import und kann das Ausschalten nicht

    Wenn man bei der Zoe den Datenaustausch verneint und nicht zulässt, dann geht denke ich auch nix, keine Updates nix.

    Wenn man nicht mit der VIN bei Renault registriert ist, App etc. geht denke ich auch nix.


    Aber wir werden wohl auch nix weiter erfahren und können uns des ewige nachfragen ersparen. :rolleyes: :/

    Wie ist das bei den anderen Betroffenen? Resettet ihr zwischendurch den BC?

    habe das selbstständige resetten in letzter Zeit sehr oft 1-2x die Woche, fing im Mai an. Davor bis 1 1/4 Jahr als die Zoe neu war, kein einziges mal.

    Selber auf Null setzen tue ich nicht. Von Anfang an nicht.

    Im Februar/2023 gehts zur 2.Wartung mit einer dementsprechenden Mängelliste. Hat sich einiges angestaut. :/

    Weil in den Wartungs-Vorschriften steht, dass sie nach 3 Jahren ausgetauscht werden soll?!

    das ist schon klar, das sagt aber nicht aus, ob es wirklich gemacht wurde. Natürlich müssen die auf Wartungszettel ein Kreuz machen, weil es eigentlich Vorschrift ist.


    Je nach dem wie weit die Werkstatt weg ist, würde ich da mal vorstellig werden und nachhaken. Wenn du noch selbst Renault-Kunde bist, da mal nachfragen.


    Warum einem das aber erst ein 3/4 Jahr später einfällt?

    Selbst die "Fach"-Werkstatt konnte zu diesem Problem keine Auskunft geben.

    was wurde denn in den letzten 7 Monaten unternommen.

    Habs gerade mal probiert, Audio auf Off, Motor aus, ausgestiegen, Fahrzeug verriegelt, eingestiegen, Audio ist off, Motor wieder an, Audio bleibt bei Off. Also alles bestens.

    Noch ein Beitrag aus einem anderen Forum "... In der Navigation auf die "..." und dann auf "Einstellungen" gehen, dann "route", dann runterscrollen auf "selbstlernende navigation". Dort kann man den automatischen Vorschlag deaktivieren." So müsste auch das Löschen funktionieren.

    und damit kann man Favoriten löschen. Ich denke er meint eher die Sender vom Radio.


    Aber mal anders, das Radio hat mehr wie 20 Speicherplätze, habs nicht im Kopf, warum man ständig einen neun Sendersuchlauf starten möchte?

    In meiner DAB Senderliste sind auch keine Logos, habe nur 10 Sender gespeichert, die Logos erscheinen erst wenn ich den jeweiligen Sender ausgewählt habe, ansonsten ist da nur ein Logo mit ,,Funkmast,,? zu sehen. Die Logos mit Sendertext werden dann erst geladen. Es kann natürlich sein, das einige Sender keine Logo haben, ist dann nun das Radio oder Renault schuld daran?

    Die enorme Wichtigkeit eines Logos ist mir auch noch nicht ganz klar.