Beiträge von RZ135

    Oh, jetzt bin ich ein Verschwender von Ressourcen. Jetzt wird es langsam lächerlich.

    Schreib doch gleich eingangs dass dich Ausgaben und Kosten (jeglicher Couleur) nicht interessieren und sie einfach bezahlt werden.

    Sparpotential ein Wort ist was dir fremd ist - Geld ist vorhanden.

    Dein Tonfall gefällt mir, klingt wie aus einer anderen Welt. Aber das ist man ja gewöhnt und typisch, egal welchen Beitrag man liest. Kannst dich auch gleich wieder beim Hausmeister ausweinen.


    Warum sollte ich die Klimaautomatik, die ja nun leider mal verbaut ist, nicht benutzen dürfen, nur weil der Mehrverbrauch einigen hier nicht in den Kragen passt. Bin ich nun ein Resourcenverschwender weil ich mit Klima fahre. :huh: :/ Übrigens passt der Mehrverbrauch ganz gut zum Titel und da sollten wir wieder mal zurück kommen.

    Ob nun Geld vorhanden ist oder nicht, spielt da eigentlich keine Rolle und kann dir egal sein. Die Bemerkung kannst du dir sparen.

    Ich bin kein Verschwender von irgendwas, sondern bin an sich relativ sparsam unterwegs, unser VW T-Roc mit 150PS liegt bei 6,2L und der Porsche bei 8,5L/100km.


    Und nochmal was zu rechnen und sparen. Wenn ich bei mir die Klima ausschalte und angenommen 1kwh/100km spare, sind das aus der Steckdose aufgerundet 0,30Cent auf 100km. Bei meinen 6Tkm im Jahr sind das 18€ pro Jahr. Das mag für den ein oder anderen eine enorme Summe sein, die es gilt einzusparen. Bitte schön, soll jeder machen. Ich spare dafür an den Ladekosten und lade zu Hause. Billiger ja nur mit PV, oder bei Aldi, Lidl und Co. schnorren. ;)

    Ich zahle lieber die 18€ und habe ein angenehmes Klima im Fahrzeug. Das mag jetzt wieder verschwenderisch klingen und soll jeder nennen wie will. Verschwenderisch wäre ja auch das nutzen der Vorklima Winter wie Sommer.


    Aber egal, habe mich mal entschieden den Kindergarten nicht weiter mit finanziellen Beiträgen zu unterstützen sondern es in die Nutzung meiner Klimaanlage zu stecken. ;)

    Da habe ich wesentlich mehr von.

    ich fahre grundsätzlich mit Klima, warum sollte ich sie auch ausschalten? Um ein paar Kwh oder Cent zu sparen? Gerade die letzten 5 Wochen läuft die Klima (eingestellt auf 21°) bei mir volles Rohr. Habe auch noch die 215ner 17" drauf.

    Nur werde ich nicht die Klima ausschalten und die Reifen wechseln wegen den paar Cent.


    Was bei meinem Fahrprofil das Bremsen angeht, ist es ja so, das das meiste (leichte bremsen) durchs rekuperieren passiert. Aber nicht in B, das ist mir zu ruppig, gerade dann wenn der Akku leerer wird. Wirklich bremsen muss ich nur 2x da ich da abbiegen muss. Das wenige echte Bremsen bringt ja dann bekanntermaßen das nächste Problem.


    Jeder hat seine Meinungen und Einstellung dazu und jeder muss mit seinem Verbrauch klar kommen, je nach Fahrprofil, Fahrweise etc.. Das kann man sich weder im Handbuch noch im Forum ,,erlesen,, sondern man muss sich das ,,erfahren,,.


    Meine Meinung ;)

    wo steht das mit den verrechneten Mietzahlungen? Da steht nur eine Kaufsumme? Was hast du bis dahin an Miete gezahlt?

    Dein Akku scheint von 2017 gewesen zu sein, bei 8 Jahre Garantie, je nach Jahr wann du ihn rausgekauft hast, ist das ein stolzer Preis.

    Mein 52kw Akku hätte zusätzlich bei Neukauf 7500€ gekostet, aber dann neu !!!


    Viel Text hilft meistens nicht viel. ;)

    Ist doch immer der selbe User, der meint andere User "beschimpfen" zu müssen. Das macht er aber nur, weil er es selber nicht merkt und es selber auch nicht gebacken bekommt. Wen ich meine weißt Du bestimmt ;), bzw. wird er es sich bestimmt nicht nehmen lassen demnächst zu antworten...

    natürlich werde ich ,,dir,, antworten, wie ja auch erwartet. ;)

    Wie eigentlich jeder weiß, habe ich eine neutrale Meinung zum Verbrauch, das was man verbraucht, verbraucht man eben.

    Das was eigentlich immer zum Problem wird, das es zum Teil sehr unterschiedliche Fahrprofile gibt.

    Wie schon mal beschrieben, hier mein persönliches Fahrprofil.

    Ich fahre ziemlich genau 6 Km morgens zur Arbeit und nachmittags nach 8h wieder 6 Km zurück. Das Winter wie Sommer. Sonstige Fahrten sind eher selten.

    Bei den 6Km sind nur ca. 1km gerade Strecke, ansonsten kurvig durch den Wald, immer etwas leicht bremsen und wieder beschleunigen, max. Geschwindigkeit etwa 80km/h, Durchschnitt ist ca.30kmh. Zeit für die Strecke ca. 6-8min.

    Und das täglich, der Verbrauch liegt bei mir im Moment bei 16,x, im Winter bei über 20Kwh/100km.

    Hier will keiner "angeben" - es geht darum zu zeigen was der Zoe "Kann" - und er "kann es" wenn man ihm die Möglichkeit gibt.

    Sie kann es nicht, wenn das Fahrprofil und die Möglichkeiten nicht dazu passen. ;)

    Wenn man 30 Jahre mietet - nur dann


    Wenn man vorher kauft wird die Miete angerechnet. Nenn das Kind wortspielerisch doch wie du willst, Mietkauf oder so - wenn man nach 3 Jahren kauft,

    habe ich etwas erwähnt von rauskaufen? Hast du lange Weile?


    Lese dir mein Zitat noch mal in Ruhe durch, insbesondere den letzten Satz. Lass dir ruhig eine Woche Zeit!

    Meines Wissens wird der Akku bei Renault je nach Laufleistung und Zustand (Kapazität etc.) beurteilt, völlig unabhängig von der gezahlten Mietsumme. Solltest du einen Vertrag haben, wo explizit drin steht, das die Mietraten vom Zeitwert/Neuwert des Akkus abgezogen werden, kannst du es gerne hier kundtun.


    Für meinen Teil werde ich keinen Akku rauskaufen, warum auch, das Ding geht zur Inzahlungnahme für was neues.

    Das ist meine rein persönliche Meinung. ;)

    Einzig und allein elektrisch geht tlw. gar nicht !


    Meine Schwiegertochter konnte sich NUR einen ZOE kaufen weil mein Sohn einen Audi A6 Allroad zum Ziehen des Anhängers für ihr Pferd hat/vorhält. Was bitte soll so eine Person ALLEIN machen ?

    die wenigsten fahren Pferde mit dem Plugin spazieren. Überhaupt sieht man recht wenige mit Hänger. Es wird immer einige geben wo es Sinn macht aber es wird sicher nicht die breite Masse sein.

    Da die Förderung ja nun wegfällt wird sich das wohl von selbst erledigen. ;)

    Habe ich richtig verstanden, dass beim Kauf des Akkus die bisherigen Mieten vom Neupreis abgezogen werden?


    Das wären ja bei EZ 12/2019 schon mal 30 Monate*84 EUR = 2.520 EUR.


    Oder ist es richtig, dass die Miete endet, wenn der Akku abbezahlt ist, bei 8000 EUR?

    Blödsinn, du zahlst den Akku ja nicht ab, sondern mietest ihn nur und zahlst auch noch nach 30 Jahren für den Akku. Dafür hast du aber auch lebenslange Garantie auf den Akku.

    Wenn ich für eine Wohnung Miete zahle, gehört sie mir auch nicht nach 20 oder 30 Jahren. ;)