Beiträge von RZ135

    Aber wir sind hier komplett OT wenn wir über dieses Thema reden. Hier im CanZe Thread sollte eigentlich nur was über die "Bedienung" von CanZe stehen.

    Soc vs. Verbräuche vs. geladener Energie gehören woanders hin.

    stimmt, du bist völlig OT, wieder mal. Oder wie soll man dein Beitrag #50 verstehen.

    Ich hatte weder was von Verbräuche, SoC, Linearität oder ähnliches geschrieben. Darüber wurde auch gar nichts gefragt.

    Das tote Pferd hast du selbst ausgegraben. Daher wäre es nett, wenn du was zum Beitrag geschrieben hättest.

    21,x sind für Winterbetrieb um Null Grad voll im Rahmen. Unter Null Grad kann da auch 22 kwh/stehen.

    Nur kurz dazu, das zeigt die Zoe im KI an und das stimmt so nicht. Tatsächlich sinds 26,56kWh/100km.

    Der Grund ist auch ganz einfach, die Zoe berechnet nur den Verbrauch beim fahren. Wenn das Fahrzeug steht und Prozente/kWh verliert, etwa durch Temperaturschwankungen, Vorklima etc., taucht das nur in der Reichweite auf.

    Im Normalfall fällt das nicht auf, wenn man sich nicht jeden Tag die Prozent notiert oder mit CanZE ausliest.


    Jetzt mal fertig mit OT und halte deine Flossen still.

    den SOC zum Berechnen zu nehmen ist maximal unprofessionell. Und wahrscheinlich macht CanZE das.

    CanZE berechnet gar nichts, sondern liest lediglich aus was die Zoe freiwillig hergibt.

    Ob der SoC linear verläuft, oder nicht linear, ist dabei völlig wurscht. Es geht um eine Spanne von angenommen 33-100%, dabei ist es egal, ob es innerhalb der Spanne linear verläuft oder nicht. Es kommt ein durchschnittlicher Wert heraus.

    Im Bereich 100-99% kannste fahren ohne Ende bis 3% weg gehen.

    Bergab vielleicht. 6km nach hause gefahren, Zoe zeigte im KI danach 99%, nach auslesen dann deutlich weniger. Deswegen interessieren mich kurze Distanzen recht wenig.

    Eigentlich richte ich mich nach der tatsächlich geladenen Menge und den gefahrenen Kilometer. Bei den gefahrenen 125km und nachgeladenen 33,2kWh kommt ein Verbrauch von 26,56kWh/100km raus.

    Die Zoe zeigt aber ein Verbrauch von aktuell 21,7kWh/100km im KI an. Das dürfte wohl auch daran liegen, das sich seit dem vorletzten Laden ca. 10% der Kapazität beim Stehen und Temperaturschwankungen verflüchtigen. Das sind rund 5kWh, was dann hinkommen würde.

    Von gestern zu heute sind allein durch das abkühlen des Akkus nach dem Laden über Nacht nochmal 2,4kWh verschwunden, was auch normal ist. Allerdings kann die Zoe mit den Schwankungen nichts anfangen und dementsprechend umrechnen. Sie zeigt stur die 99% an obwohl sie die Kapazität in kWh genau kennt. Morgen wird sie sich dann wieder entscheiden müssen, ob sie mir die Wahrheit sagen oder mich weiter verschaukeln will. ;)

    1. Die App hatte sich letztes Jahr aufgehängt. Zeigte dauerhaft eine Stand von November an.

    aktualisiert sie sich die App nicht mehr? Screenshot?

    2. Batteriemiete erhöhen. Wie teilt man das der Renault Bank mit? Kontaktformular funktioniert nicht.

    Sehr unbefriedigend!

    Wenn wir Zoe verkaufen, wie teilen wir das dann der Bank mit?

    was funktioniert nicht bei dem Kontaktformular, kannst du nicht abschicken, ausfüllen

    da es hier ja um CanZE geht, schreib ich es hier mal rein.

    Habe da ein kleines Problem.

    In letzter Zeit lade ich öfter an einer öffentliche Ladesäule in meiner Nähe. Dabei lese ich dann vor und nach dem Laden über CanZE die Daten aus. Nun ist es so so, das bei CanZE/Zoe die Lademenge in kWh höher ist, als an der Ladesäule. War in letzter Zeit immer so.

    Heute habe ich wieder geladen, aber egal wie man rechnet, es passt nicht. Habe geladen von 33-100%, sind theoretisch 67%x 0,52kWh (bei 52kWh Akku)=34,84kWh. Laut CanZE, verfügbare Energie sind es geladene 35,5kWh, von 16,2-51,7 kWh geladen.

    Tatsächlich geladen habe ich aber 33,2kWh an der Ladesäule. Das ist unstrittig, da geeicht.

    Das Problem ist eigentlich, wenn ich die Daten in Tronity, Excel etc. einpflege, das ich weniger geladen habe als im Fahrzeug angekommen ist. Also kein Verlust, sondern ein Überschuss. ;)

    Das bringt die ganzen Ladeabweichungen durcheinander. Irgendwas stimmt da nicht mit CanZE oder ZOE.