Aber wir sind hier komplett OT wenn wir über dieses Thema reden. Hier im CanZe Thread sollte eigentlich nur was über die "Bedienung" von CanZe stehen.
Soc vs. Verbräuche vs. geladener Energie gehören woanders hin.
stimmt, du bist völlig OT, wieder mal. Oder wie soll man dein Beitrag #50 verstehen.
Ich hatte weder was von Verbräuche, SoC, Linearität oder ähnliches geschrieben. Darüber wurde auch gar nichts gefragt.
Das tote Pferd hast du selbst ausgegraben. Daher wäre es nett, wenn du was zum Beitrag geschrieben hättest.
21,x sind für Winterbetrieb um Null Grad voll im Rahmen. Unter Null Grad kann da auch 22 kwh/stehen.
Nur kurz dazu, das zeigt die Zoe im KI an und das stimmt so nicht. Tatsächlich sinds 26,56kWh/100km.
Der Grund ist auch ganz einfach, die Zoe berechnet nur den Verbrauch beim fahren. Wenn das Fahrzeug steht und Prozente/kWh verliert, etwa durch Temperaturschwankungen, Vorklima etc., taucht das nur in der Reichweite auf.
Im Normalfall fällt das nicht auf, wenn man sich nicht jeden Tag die Prozent notiert oder mit CanZE ausliest.
Jetzt mal fertig mit OT und halte deine Flossen still.