Beiträge von zoeist50
-
-
Ah, jetzt verstehe ich Deine Einstellung zur Akzeptanz von Mängeln
Das ist kein Mangel! Wird hier nur zum Mangel hochstilisiert
Hätte es diesen Test nicht gegeben, hätte es eh niemand gemerkt
Ich wiederhole mich, man sollte seine eigene Verantwortung nicht an die Technik delegieren!.
Aber vielleicht ist das einfach ein Problem des Alters des Fahrers
-
Meiner wurde abgelehnt, da ich angeblich die Rechnung nicht hochgeladen hätte
Stimmt nachweislich aber nicht. Habe ja eine entsprechende Rückmeldung per Mail bekommen.
Jetzt läuft erstmal das Widerspruchsverfahren.
Mal sehen, was kommt.
-
Es gibt genug alte Hasen hier, denen kann man auch ein Auto ohne ABS, ESP etc. und ohne Assis hinstellen, die kommen auch sicher durch den Winter. Die merken gar nicht das die Systeme fehlen. Andere würden nach 50m merken das das ABS nicht geht.
Bin einer der alten Hasen, 71, und habe kein Problem auch ohne diese "kleinen" Helferlein sicher durch den Verkehr zu kommen.
Ich denke, dass diese vielen Assistenzsysteme den Menschen eine trügerische Sicherheit vorgaukeln können und sie aufgrund dessen auch dazu neigen könnten, nachlässiger zu fahren, da die Technik es schon richten wird.
Heißt jetzt nicht, dass ich diese "Helferlein" in Bausch und Bogen als überflüssig ansehe, aber man sollte seine Verantwortung nicht an die Technik delegieren!
-
Wenn man Mist baut, dann sollte man auch dazu stehen und den Mangel abstellen.
Ganz schön überheblich
Weiß du aus welchen Gründen das Pflichtenheft den Einbau nicht vorsah?
Wenn du schon mal in der Planungsabteilung einer Autofirma gearbeitet hast/hättest würdest du verstehen, dass schon Centbeträge im Autobau eine wichtige Rolle spielen können
Außerdem übersiehst du immer noch das dieser "Windbeutel" im Prospekt nicht auftaucht, also wurde auch kein Mist gebaut.
-
So sehe ich das auch.
Man sollte ja auch mal die positiven Veränderungen hervorheben, wie du es getan hast!!!
Noch eins: man sollte kein KFZ mit "Erwartungshaltungen" kaufen, sondern nur mit belegbarer Information
Wir fahren unsere ZOE weiterhin mit demselben Spaß wie vorher und geben unsere Verantwortung nicht an irgendwelche Technik ab.
-
Ich verstehe das ganze Gejammer nicht.
Vorher den Prospekt lesen, dann weiß man, was man nicht hat.
Wenn mir das nicht gefällt, kaufe ich das Auto nicht.
Wer Auto fährt sollte nicht seine Verantwortung auf die Technik anwälzen.
Passieren kann immer mal etwas, auch wenn man keine Schuld hat.
Ansonsten halt ÖPNV nutzen.
-
Der RA hat das bestätigt, was der ADAC (siehe oben) auch sagt.
Einen speziellen §, der den Autohändler verpflichtet, gibt es wohl nicht.
-
Zum Glück haben wir ja hier im Forum reichlich Info, wo denn üblicherweise die Kosten für den Service liegen. Wenn der bei uns ansteht, werde ich einfach so lange suchen, bis ich einen FRH finde, dessen Angebot mir zusagt.
Raffinierter wäre, vor der Beauftragung nach den Kosten zu fragen.
So sehe ich das auch
Ich werde, da momentan nicht am Platz, nachher mal meinen Rechtsanwalt als ACE-Mitglied anrufen und fragen, was er dazu sagt. Werde dann hier berichten
-
1. Wenn er mir die Auskunft verweigert, würde ich ihm sagen, dass er mich als Kunde verliert!
2. Aussage des ADAC:
Worauf muss ich achten, bevor ich zahle?
Lesen Sie die Rechnung sorgfältig durch. Sie muss alle Arbeiten nach Lohn- und Materialkosten aufschlüsseln. Lassen Sie sich alle unklaren Positionen von der Werkstatt so erklären, bis Sie diese verstehen.
Der Zeitaufwand für einzelne Arbeiten wird meist in "AW" (Arbeitswerten) oder "ZE" (Zeiteinheiten) aufgeführt. Je nach Abrechnungssystem besteht eine Arbeitsstunde aus unterschiedlich vielen AW oder ZE. Dafür hat die Vertragswerkstatt Vorgaben der Fahrzeug-Hersteller. Wenn sie diese Vorgaben überschreitet, muss sie das erklären.