Das hab ich schon gesehen
Der Händler ist verpflichtet, ihn die Zahlen mitzuteilen!
Außerdem: wie heißt es so schön: fragen kostet nichts
Das hab ich schon gesehen
Der Händler ist verpflichtet, ihn die Zahlen mitzuteilen!
Außerdem: wie heißt es so schön: fragen kostet nichts
wir hatten unsere ZOE letzte Woche zur 1ten Inspektion, km Stand 4361.
Haben mit Pollenfilterwechsel 135,58 € bezahlt.
Völlig OK.
feisalsbrother : Frag doch deinen Händler mal, was er für einen Stundenlohn nimmt und wieviel AWs er berechnet hat.
Wir haben auch eine Inspektionsliste ausgehändigt bekommen, sodass wir sehen konnten, was alles gemacht worden ist.
Unserer hat einen Stundenlohn von 105,00 € und hat 0,7 AW berechnet => 73,50 o. Mwst.
Materialkosten waren rund 40,00 € o. MwSt.
Stimmt schon, Optik und praktisches schließen sich manchmal leider aus. Seid wir die Schmutzfänger am Heck haben, ist es allerdings wesentlich weniger verschmutzt. Man muß halt machmal Prioritäten setzen
schmutzfaenger_2.JPGschmutzfaenger_1.JPG
Ich zeig euch mal Bilder von meinen.
Den Schriftzug Renault habe ich mit einem weißen Edding gefärbt
Habe mir die Schmutzfänger bei Renault gekauft und nach der beiliegenden Beschreibung selbst angebaut.
Wie Topstromer schon sagte, die meiste Zeit habe ich auch damit zugebracht, die Anleitung zu verstehen
bei uns im Februar gab es auch nur eine Übergabe ohne jegliche Erläuterung.
Mußte ich mir alles selbst anhand der Bedienungsanleitung erarbeiten
Es gibt kein extra Serviceheft!
Die Serviceseiten sind am Ende der Bedienungsanleitung zu finden, jedenfalls bei mir
Meine Zoe ist 10/2020 - Intens - und ich habe den Knopf an dem Türgriff nicht (mehr) und die Türverriegelung entsperrt bei Annäherung automatisch. Dafür werden bei jedem Ver- oder Entriegeln die Spiegel ein- oder ausgefahren - was nervt, kann man aber abstellen unter Verzicht auf die Automatik.
Ich habe diesen Knopf auch nicht mehr.
Das automatische Entsperren kannst im Multimedia-Display abschalten.
Bei mir wird der Wagen nur noch automatisch verriegelt, aber geöffnet durch Drücken der entsprechenden Taste auf der Fernbedienung
Hierzu folgender Artikel von golem.de:
Ich denke, Meyle ist immer die richtige Entscheidung.
Wesentlich besser als die Originalteile und auch noch günstiger im Preis.
Habe immer auf Meyle gewechselt