Von fehlenden Türdichtungen kann ich auch berichten. Meine Werkstatt bekommt die Teile nicht ran für den Garantiefall "undichte Türen".
Beiträge von E-Auto-Nutzer
- 
					
- 
					Hallo Leute, gibt es eine Möglichkeit, das Wischintervall des Heckscheibenwischers zu verändern? Er wischt aus meiner Sicht zu schnell hintereinander und ich würde die Zeitspanne gern verlängern. Bei meinem alten Golf II (jaja, viele Jahre her) konnte man das Wischrelais austauschen und per ein-aus-einschalten die Zeitspanne für das Wischen auf der Heckscheibe festlegen. Ginge das auch bei der Zoe oder wird das in der Bordelektronik gesteuert? Habt ihr Tipps? LG Jörg 
- 
					Und die spielen die Updates in der Werkstatt auf ? Das Fahrzeug hat noch 2 Monate Garantie. Ja, das sollte klappen. Wichtig ist, den Sachverhalt jetzt noch in der Werkstatt bekannt zu machen und die Garantieleistung einzufordern. Die Werkstatt muss das bei Renault als "Fall", oder wie man das immer formal auch bezeichnen mag, eröffnen. Dann kann das auch nach Ablauf der 24 Monate Werksgarantie kostenfrei behoben werden. 
- 
					Hi KaMaKi, ja, das kenne ich und mache es ähnlich. Letztes Stück meines Heimweges geht ordentlich bergab. Da bremse ich in Fahrstufe N per Fußbremse und zwischendurch auch mittels der Feststellbremstaste. Ich fand nur die von Dir genannte Bremsentrostfunktion des KIA Niro sehr erstrebenswert für die ZOE.  
- 
					die autoholdtaste für 5 bis 10 sec drücken. Damit wir die rostentfernungsfunktion für die bremsscheiben aktiviert. ...die Funktion hätte ich auch gern an der ZOE... :-/ 
- 
					
- 
					
- 
					Das funktioniert tatsächlich immer, unabhängig davon, ob ein Programm aktiv ist oder nicht. Jeder von uns wird Recht haben, denke ich. Leider wusste das meine ZOE bislang noch nicht und es konnte keine manuell ausgelöste Vorklimatisierung gestartet werden, wenn keinerlei Programm aktiv war  Jetzt nach dem letzten Update geht es, vorher ging es definitiv nicht. Beides ein Fakt. Warum das so ist, wird man die Renault-Technik fragen müssen. 
- 
					Ich hatte ja die ZOE in die Werkstatt gegeben (vgl. Posting RE: Grundsätzliches zur Klimaanlage - App Zugriff u. Programmierung - Vorklimatisierung ZOE) Vor Abgabe hatte ich alle Vorklimatisierungsprogramme ausgeschaltet. Bislang war es ja so, dass eine von der myRenault-App manuell ausgelöste Vorklimatisierung nur dann funktionierte, wenn es irgendeine Vorklimatisierungsprogrammierung gab. Kein Programm, keine App-Nutzung möglich. Das Posting von '380Volt' veranlasste mich, das zu probieren. Ergebnis: Jetzt ging heute früh auch die manuell per myRenault-App gestartete Vorklimatisierung, ohne das es auch nur ein aktives Vorklimatisierungsprogramm gab. Sehr schön. Empfand das eh als "Krücke"... Anbei Screenshots. Ach ja, die ZOE stand seit gestern Nachmittag abgeschlossen am Haus. Also ist das "Telematikmodul eingeschlafen"-Problem auch vom Tisch. Renault_ZOE_App_Vorklimatisierung1.jpg 
- 
					Hallo Zusammen. Bezüglich meines Posts (Thema "eingeschlafene Steuergeräte") tut sich was. Mail von Renault von heute: ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Herr xxx, wir nehmen Bezug auf Ihre Kontaktaufnahme vom 19. Dezember 2022, mit der Sie uns über die Nutzung der Vorklimatisierung in der MY Renault App berichteten. Leider konnte die Bearbeitung individueller Fragen aus organisatorischen Gründen zuletzt nicht so zeitnah wie von Ihnen und auch uns erwartet erfolgen. Hierfür bitten wir an dieser Stelle zunächst um Entschuldung. Nach Prüfung des Umstandes, empfehlen wir Ihnen Kontakt mit einem Renault Vertragspartner aufzunehmen. Eine neue Software für das Telematiksteuergerät wurde veröffentlicht, welche die Onlinekonnektivität und die Verarbeitung der Ansteuerungsbefehle, welche Sie über die MY Renault - App generieren, besser verarbeiten soll. Dadurch soll unter anderem die Fehlerrate bei der Ansteuerung der sofortigen Aktivierung der Klimatisierung gesenkt werden. Die Arbeiten können durch jeden Renault Vertragspartner durchgeführt werden. So finden Sie unter https://www.renault.de/haendlersuche.html eine Möglichkeit einen Renault Vertragspartner in der gewünschten Region zu finden. ***** Informationen für Ihren Renault Vertragspartner: ***** Bei dem Renault ZOE mit der Fahrzeugidentifikationsnummer VF1AGxxxxxxxxxxxx wird beanstandet, dass die sofortige Aktivierung der Klimatisierung nicht mehr funktioniert. Zur möglichen Lösung ist daher bei dem betreffenden Fahrzeug eine Aktualisierung der IVC-Software notwendig. Aktualisieren Sie daher die Software der IVC (TCU / Telematiksteuergerät) mittels AllianceUpdate (ehemals RenaultUpdate) auf die dort aktuell verfügbare Softwareversion 282776905R gemäß den regulären Herstellervorgaben. Eine Aktualisierung des IVI (Easy-Link-System) steht für dieses Fahrzeug ebenfalls zur Verfügung. Bitte führen Sie die Aktualisierung auf die Version 283C35519R durch. Wenn ein Easy Link System (IVI) aktualisiert wurde, ist eine Programmierung (autoconfig) des Easy Link als Standardvorgehen laut Hersteller vorgesehen und muss somit immer erfolgen! ***** Ende der Arbeitshinweise für Ihren Renault Vertragspartner: ***** Wir bitten diesen zusätzlichen Werkstattaufenthalt vielmals zu entschuldigen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch montags bis donnerstags von 08.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Rufnummer 02232/73-7600. Oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular unter http://www.renault.de/kontakt bzw. per E-Mail unter dialog.deutschland@renault.de. Mit freundlichen Grüßen i.A. <gelöscht> SACHBEARBEITER KUNDENBETREUUNG / DIREKTION QUALITÄT, KUNDENSERVICE & AFTERSALES Majorel Berlin GmbH | Betriebsstätte Brühl Im Auftrag der Renault Deutschland AG RENAULT DEUTSCHLAND AG RENAULT NISSAN STR. 6 – 10, 50321 BRÜHL Tel.: +49 2232 73-7600 
 
		 
				
	


