Beiträge von E-Auto-Nutzer

    Und die spielen die Updates in der Werkstatt auf ? Das Fahrzeug hat noch 2 Monate Garantie.

    Ja, das sollte klappen. Wichtig ist, den Sachverhalt jetzt noch in der Werkstatt bekannt zu machen und die Garantieleistung einzufordern. Die Werkstatt muss das bei Renault als "Fall", oder wie man das immer formal auch bezeichnen mag, eröffnen. Dann kann das auch nach Ablauf der 24 Monate Werksgarantie kostenfrei behoben werden.

    Das funktioniert tatsächlich immer, unabhängig davon, ob ein Programm aktiv ist oder nicht.


    Jeder von uns wird Recht haben, denke ich.


    Leider wusste das meine ZOE bislang noch nicht und es konnte keine manuell ausgelöste Vorklimatisierung gestartet werden, wenn keinerlei Programm aktiv war ;)


    Jetzt nach dem letzten Update geht es, vorher ging es definitiv nicht.

    Beides ein Fakt.


    Warum das so ist, wird man die Renault-Technik fragen müssen.

    Ich hatte ja die ZOE in die Werkstatt gegeben (vgl. Posting RE: Grundsätzliches zur Klimaanlage - App Zugriff u. Programmierung - Vorklimatisierung ZOE)


    Vor Abgabe hatte ich alle Vorklimatisierungsprogramme ausgeschaltet.


    Bislang war es ja so, dass eine von der myRenault-App manuell ausgelöste Vorklimatisierung nur dann funktionierte, wenn es irgendeine Vorklimatisierungsprogrammierung gab. Kein Programm, keine App-Nutzung möglich.


    Das Posting von '380Volt' veranlasste mich, das zu probieren.


    Ergebnis: Jetzt ging heute früh auch die manuell per myRenault-App gestartete Vorklimatisierung, ohne das es auch nur ein aktives Vorklimatisierungsprogramm gab. Sehr schön. Empfand das eh als "Krücke"...


    Anbei Screenshots.

    Ach ja, die ZOE stand seit gestern Nachmittag abgeschlossen am Haus. Also ist das "Telematikmodul eingeschlafen"-Problem auch vom Tisch.

    Renault_ZOE_App_Vorklimatisierung1.jpg


    Renault_ZOE_App_Vorklimatisierung2.jpg

    Hallo Zusammen.


    Bezüglich meines Posts (Thema "eingeschlafene Steuergeräte") tut sich was.


    Mail von Renault von heute:


    Bezüglich dem Nicht-Funktionieren der Vorklimatisierung nach mehreren Stunden abgestellter ZOE ist es egal, ob mit Original-Renault-App oder mit der (Nicht-Renault) Z.E.-App versucht wird, die Vorklimatisierung manuell zu starten.


    Bei BEIDEN Apps war es so, dass ein kurzes auf- und zuschließen der ZOE dazu führte, dass ein manueller Start der Vorklimatisierung dann funktionierte.


    Und nach dem ersten Mal, wo ich das Problem hatte und das behoben wurde, funktionierte meine Vorklimatisierung gut (egal, ob die ZOE stundenlang bereits abgestellt war).


    Jetzt habe ich aber vor zwei Wochen ein Sofwareupdate (Energie-Info fehlte bzw. 12,9 kW/h-Bug) erhalten. Nun ist der Fehler wieder da. Autohaus rief heute an und ich habe einen Termin zur Behebung (soll drei Tage in Werkstatt bleiben, so die Dame).

    Hallo Leute,


    ich suche einen oder mehrere Threads zum Thema "Vorklimatisierung geht nicht per App zu starten".

    Die Forensuche habe ich benutzt, finde das aber nicht wieder.


    Scenario 1

    ZOE abstellen, abschließen, ca. 10 Minuten warten. Ladestand ZOE mehr als 50%.

    Dann per App die Vorklimatisierung starten. App meldet "Sendet Befehl an ZOE", kurz darauf "Erfolgreich". Vorklimatisierung startet.


    Szenario 2

    ZOE abstellen, abschließen, mehrere Stunden warten. Ladestand ZOE mehr als 50%.

    Dann per App die Vorklimatisierung starten. App meldet "Sendet Befehl an ZOE", kurz darauf "NICHT erfolgreich".

    Vorklimatisierung startet NICHT.

    Kurz per Funkschlüssel aufschließen, zuschließen.

    Dann per App die Vorklimatisierung starten. App meldet "Sendet Befehl an ZOE", kurz darauf "Erfolgreich". Vorklimatisierung startet.


    Das Verhalten ist reproduzierbar.


    Offenbar "schlafen" die zuständigen Steuergeräte ein, werden aber wieder geweckt, wenn auf- und zugeschlossen wird.


    Habt ihr das Problem auch schon mal gehabt?


    LG aus Nordhessen

    Jörg