Beiträge von Chucky101
-
-
Themen zusammengeführt.
-
-
Interessanter Artikel zum Thema:
E-Auto-Boom: Preisverfall auch bei GebrauchtwagenE-Autos boomen. Dank einer Erhöhung der Förderprämien sind Neuwagen günstig wie nie. Das wirkt sich auch auf die Preise gebrauchter Stromer aus. Lohnt sich ihr…www.tagesschau.de -
-
Ich fange mal an...
An dieser Säule bin ich gescheitert.1. nur eine der 8 Säulen (Einkaufszentrum) war beleuchtet.
- sind die anderen außer Betrieb oder
- schalten sich die anderen ggf. erst zu, wenn Säule 1 läuft?
- Gibt es eine andere Möglichkeit, die Säulen zu aktivieren?
(Telefonisch hatte ich keinen Erfolg)2. Tankkarte:
Ich wußte nicht einmal, wo ich die Karte hinhalten soll
Wo ist denn der erwähnte Leser? Oberhalb des Displays "Sensor"?3. App:
Die App meldete mir nur "Hoppla, es ist etwas schief gelaufen",
beim Scannen des Barcodes/Display. Ist der Barcode an der Seite identisch?EnBW-Karte war im Einsatz / Maingau funktioniert wohl nicht (lt. App).
Kennt Jemand den Anbieter / die Technik? Tücken? Lösungen?Danke sehr
-
-
Dort geht es weiter
In der Themenübersicht bei Umfragen kann man eigentlich nicht übersehen,
dass es eine Alters-Umfrage schon gibt - gerade mal drei Zeilen tiefer: Klick!
-
die oben erwähnte Heidelberger ist meines wissen nicht intelligent.
Die oben genannte Box ist auch nicht auf der wesentlichen Liste
Die KfW hat die Liste veröffentlicht. Dabei ist:
„Heidelberger Druckmaschinen
Wir fördern folgendes Modell des Herstellers:
Wallbox Energy Control 11 kW“
(also nicht die Home eco)
Die Liste findet ihr unter Quelle:
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Förderprodukte/Ladestationen-für-Elektroautos-Wohngebäude-(440)/ -
Ich zitiere mich mal selbst
„Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie für Ihre Ladestation ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien nutzen – zum Beispiel direkt aus der eigenen Photovoltaik-Anlage oder über Ihren Energieversorger.“
Quelle:
https://www.kfw.de/inlandsfoer…s-Wohngeb%C3%A4ude-(440)/