Beiträge von Chucky101

    Was es so Alles gibt ;)


    Renault Zoe
    In Südfrankreich gibt es jetzt ein Zoe-Dorf


    Auszug:
    "Die südfranzösische Gemeinde Appy im Departement Ariège setzt künftig zu 100 Prozent auf den rein elektrischen Renault Zoe. Renault startet hier gemeinsam mit dem Partner Publicis einen auf drei Jahre angelegten Feldversuch: Die 25 Einwohner des entlegenen Dörfchens können beruflich und privat die Vorzüge des Elektroautos testen und anschließend ihre Eindrücke zur Elektromobilität schildern.


    In dem abgelegenen Ort am Fuß der Pyrenäen erhalten alle Haushalte einen rein elektrischen Renault Zoe sowie die notwendige Ladeinfrastruktur in Form von Wallboxen sowie eine öffentliche Ladestation.

    Für Renault läuft es mit dem Zoe unterdessen (...)"


    Komplett nachzulesen unter:
    http://motorzeitung.de/news.php?newsid=655416

    "Im Juni 2020 war der Renault Zoe mit 1448 Zulassungen erneut das meistgekaufte Elektroauto auf dem deutschen Markt. Damit stiegen die Verkäufe im ersten Halbjahr um 27 Prozent auf 7066 Zulassungen – ein neuer Bestwert für ein erstes Halbjahr. Auch in Europa war der Zoe in den ersten sechs Monaten mit 37.540 Zulassungen (plus von fast 50 Prozent) das meistverkaufte E-Auto. Renault ist deshalb zuversichtlich, die CO2-Ziele für 2020 zu erreichen und keine Strafen zahlen zu müssen."


    (Auszug aus: Renault Zoe R135 Z.E. 50 Fahrbericht 2020)


    Komplett nachzulesen unter:

    Renault Zoe R135 Z.E. 50 Fahrbericht 2020 - Autogefühl
    Er ist nicht erst seit heute das meistgekaufte Elektroauto auf dem deutschen und europäischen Markt. Zu recht? Diese Frage wollten wir mit einem Test der…
    www.autogefuehl.de

    Renault Zoe R135 Z.E. 50 Fahrbericht 2020


    "Er ist nicht erst seit heute das meistgekaufte Elektroauto auf dem deutschen und europäischen Markt. Zu recht? Diese Frage wollten wir mit einem Test der aktuellen Top-Version Zoe R135 Z.E. 50 in Top-Ausstattung Intens genauer beantwortet wissen. Der Renault Zoe im Fahrbericht."


    (...)


    "Im Juni 2020 war der Renault Zoe mit 1448 Zulassungen erneut das meistgekaufte Elektroauto auf dem deutschen Markt. Damit stiegen die Verkäufe im ersten Halbjahr um 27 Prozent auf 7066 Zulassungen – ein neuer Bestwert für ein erstes Halbjahr. Auch in Europa war der Zoe in den ersten sechs Monaten mit 37.540 Zulassungen (plus von fast 50 Prozent) das meistverkaufte E-Auto. Renault ist deshalb zuversichtlich, die CO2-Ziele für 2020 zu erreichen und keine Strafen zahlen zu müssen."


    Komplett nachzulesen unter:

    Renault Zoe R135 Z.E. 50 Fahrbericht 2020 - Autogefühl
    Er ist nicht erst seit heute das meistgekaufte Elektroauto auf dem deutschen und europäischen Markt. Zu recht? Diese Frage wollten wir mit einem Test der…
    www.autogefuehl.de


    "Fazit: Das Rendez-vous mit dem Renault Zoe R135 Z.E. 50 zeigt eindrucksvoll, warum der Franzose nicht erst seit kurzem Europas und Deutschlands meistverkaufter Stromer ist. Hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis ebenso wie das Produkt aus Raumangebot, elektrischer Reichweite und Lademöglichkeiten. Das Design ist eigenständig genug, um ihn vom Clio abzugrenzen, dürfte aber noch mutiger sein. Hauptkonkurrenten sind sicher der Corsa-e und der Peugeot e-208. Modelle, die wohl erst der Zoe hervorgebracht hat, als Pionier für seine Klasse. Zum Jahresende 2020 geht mit dem vollelektrischen Twingo Z.E. dann auch noch ein interner Konkurrent an den Start."


    Wir diskutieren dort:

    Fahrbericht Sammlung Elektro RENAULT ZOE Test 2020 Diskussion: Zoe kann es weitergehen ;)

    Renault Zoe R135 Z.E. 50 Fahrbericht 2020


    "Er ist nicht erst seit heute das meistgekaufte Elektroauto auf dem deutschen und europäischen Markt. Zu recht? Diese Frage wollten wir mit einem Test der aktuellen Top-Version Zoe R135 Z.E. 50 in Top-Ausstattung Intens genauer beantwortet wissen. Der Renault Zoe im Fahrbericht."


    Komplett nachzulesen unter:

    Renault Zoe R135 Z.E. 50 Fahrbericht 2020 - Autogefühl
    Er ist nicht erst seit heute das meistgekaufte Elektroauto auf dem deutschen und europäischen Markt. Zu recht? Diese Frage wollten wir mit einem Test der…
    www.autogefuehl.de


    "Fazit: Das Rendez-vous mit dem Renault Zoe R135 Z.E. 50 zeigt eindrucksvoll, warum der Franzose nicht erst seit kurzem Europas und Deutschlands meistverkaufter Stromer ist. Hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis ebenso wie das Produkt aus Raumangebot, elektrischer Reichweite und Lademöglichkeiten. Das Design ist eigenständig genug, um ihn vom Clio abzugrenzen, dürfte aber noch mutiger sein. Hauptkonkurrenten sind sicher der Corsa-e und der Peugeot e-208. Modelle, die wohl erst der Zoe hervorgebracht hat, als Pionier für seine Klasse. Zum Jahresende 2020 geht mit dem vollelektrischen Twingo Z.E. dann auch noch ein interner Konkurrent an den Start."

    Unternehmen & Märkte
    Elektrischer Renault Zoe wieder meist verkauftes Elektroauto


    "Die Renault Gruppe hat im ersten Halbjahr 2020 mit weltweit 1,26 Millionen Fahrzeuge um 34,9 Prozent weniger verkauft als im ersten Halbjahr 2019.


    Zulegen konnte Renault bei Elektrofahrzeugen. Die Zulassungen stiegen um fast 50 Prozent auf 37.540 Einheiten. Nach dem Lockdowns in vielen Kernmärkten verzeichnete Renault im Juni eine deutliche Belebung der Nachfrage. Zuversichtlich zeigt sich das Unternehmen im Hinblick auf das Erreichen der CO2-Ziele im Jahr 2020.


    Von Januar bis Juni 2020 verkaufte die Renault Gruppe weltweit 1.256.658 Fahrzeuge, davon 623.838 Einheiten in Europa. (...) Im Juni war Renault die stärkste Marke in Europa. Außerhalb Europas (...)"


    Weiter lesen unter:
    http://motorzeitung.de/news.php?newsid=655170