Alarmanlage geht ständig an - 12V Batterie schuld?

  • Hallo zusammen,


    nach über 2 Monaten Standzeit haben wir unseren Renault Zoe beim Händler abgeholt und auf einem unserer Höfe zwischengelagert.


    Nun kamen leider einige Beschwerden der Anwohner, dass andauernd die Alarmanlage angeht. Das Auto steht noch auf einem Anhänger, bewegt sich aber kein Stück, was ja evtl den Alarm auslösen könnte.


    Nun ist uns bei Ankunft aufgefallen, dass das Fahrzeug beim Öffnen exakt 3 mal laut piept. Was könnte das sein?


    Könnte es sein, dass die 12V Batterie leer/ kaputt ist und den Alarm auslöst?


    Wir haben nun etwas in den Kofferraum geklemmt, damit das Auto sich nicht verriegelt, ich hoffe damit ist heute Nacht zumindest Ruhe.


    Das Auto jede Nacht offen stehen zu lassen, vor allem da dabei das Display ja dauerhaft leuchtet, ist keine Lösung.


    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann und was wir machen können? Würde es etwas bringen das Fahrzeug anzustecken, wenn es an der 12v Batterie liegt? Die 12V Batterie selber kann man leider schlecht laden, da dafür die Motorhaube auf sein muss. Und dann geht der Alarm ja wieder an.. irgendwie ein Teufelskreis😅


    Ich bedanke mich im Voraus schon einmal für die Hilfe.

  • Moin,


    ohne Öffnen der Motorhaube kann die 12V-Batterie nicht geladen werden.

    Eine fachmännisch eingebaute Alarm-Anlage darf nur 3min. "piepsen". Somit kann die Haube geöffnet werden, ausserdem hast du ja was in den Kofferraum geklemmt.

    Ladegerät anklemmen, nach Vorschrift laden ...... und testen - viel Glück.


    Gruss

    ZOE Experience R110 Z.E. 50, 11/2020, PH2, Titanum-Grau, Winter-, Visio-, und Navi-Paket, GJR Michelin, Deckenleuchte hinten, verbesserte Kofferraum-Beleuchtung