Hast du mal was von einem gleitenden Durchschnitt gehört
Ja - ich habe hier im Forum sogar schon mehrfach darüber geschrieben: Genau diesen gleitenden Durchschnitt bildet die Zoe über die jeweils letzten 200 km zur Berechnung der Reichweite, um auch nach einem Reset des Tageskilometerzählers (manche nennen es auch Trip-Zähler) einen realistischen Wert anzeigen zu können. Dieser gleitende 200-km-Schnitt wird aber nirgends angezeigt, sondern fließt nur in die Reichweitenberechnung ein.
Du hast ein "Langzeitgedächtnis" gefordert und geschrieben, 200 km seien zu wenig. Ich bin der Meinung, 200 km reichen vollkommen aus, weil sich Rahmenbedingungen auch relativ schnell ändern können und ein gleitender Durchschnitt über eine längere Strecke dann nicht schnell genug reagiert. Das Sommer-Winter-Beispiel sollte nur zur Veranschaulichung dienen.