Es gibt Leute, die auf sowas einfach keinen Bock haben. Das hat erst einmal nichts mit handwerklicher Begabung zu tun.
Sollte aber hier nicht Bestandteil der Diskussion sein 
Es gibt Leute, die auf sowas einfach keinen Bock haben. Das hat erst einmal nichts mit handwerklicher Begabung zu tun.
Sollte aber hier nicht Bestandteil der Diskussion sein 
Der Preis ist i.O..
Ich habe vor zwei Wochen 650 € inkl. Klimacheck und Erneuerung der Batterie der Schlüsselkarte gezahlt.
Falls die Kamera defekt sein sollte, habe ich hier noch eine neue rumliegen.
Bei Bedarf kannst du dich melden.
Ich würde mal versuchen, den Stecker der Kamera zu lösen und wieder neu zu verbinden.
Der Stecker bfindet sich hinter der Heckklappenverkleidung. Direkt ein wenig Kontaktspray reinsprühen.
Ganz uneigennützig hätte ich hier noch eine unbenutzte Kamera rumliegen 
Es wäre nett beim Thema zu bleiben und nicht in eine Diskussion über Fahrkünste abzudriften.
Wenn eine Kamera verbaut ist, sollte diese auch uneingeschränkt funktionieren. Es handelt sich schließlich nicht um einen Fusionsreaktor, sondern um ein billiges elektrisches Bauteil, welches teuer verkauft wird.
Das ist ja eine tolle Aussage.
Ich habe in der Ausstattungsliste keinen Punkt gefunden, wo man die Dichtigkeit extra bestellen kann 
Bei mir hat das lösen des Steckers von der Kamera zum Kabelbaum schon etwas gebracht. Daher gehe ich davon aus, dass dort evtl. Schwitzwasser hängen bleibt. Allerdings konnte ich keinerlei Korrosionsspuren feststellen.
Gut 300 € 
Stell einen Kulanzantrag und hake dann selber nach.
Bei hat ürbigens geholfen den Stecker der Kamera unter der Heckklappenverkleidung einmal abzuziehen und dann wieder aufzustecken. Damit hatte ich lange Ruhe.
Hallo zusammen,
da ich mich nun doch mit Renault auf eine Kulanzregelung verständigen konnte, benötige ich die bereits erworbene Rückfahrkamera nicht mehr.
Gekauft habe ich die Kamera am 12.08.2024. Ausgepackt wurde die Kamera nur zum Funktionstest.
Neupreis waren 125 €. Ich gebe die Kamera für 110 € ab.
Gruß Philipp
Um an die Rückfahrkamera zu gelangen muss die Innenverkleidung der Heckklappe demontiert werden.
Dann sieht man die zwei Schrauben und diverse Clips, womit der Heckklappengriff inkl. Kennzeichenbeleuchtung und Rückfahrkamera montiert ist.
Da ich gerade noch mit dem Renaultservice in Kontakt stehe, habe ich den Umbau noch nicht vollzogen.
Lau Werkstattmeister muss die Dichtung den Heckklappengriffs erneuert werden, da diese nicht schadlos zu entfernen ist.
Derzeit funktioniert die Kamera bei mir, seit dem ich den Stecker mit Kontaktspray behandelt habe.
Moin Uli,
mit den Nachrüstaktikeln komme ich leider bislang nicht weiter.
Die originale Kamera ist kaputt und muss getauscht werden. Die sitzt ja neben der Kennzeichenbeleuchtung.
 
		