Nein, die sind komplett verschieden.
Beiträge von maikt
-
-
Ich denke mittlerweile das der Akku, über dessen Langlebigkeit man sich Anfangs Sorgen machte, nicht der wunde Punkt eines e-Autos ist. Vielmehr sind es wohl die Hochpreisigen elektrischen Anbauteile des e-Autos die ins Geld gehen können.
Das ist genau dass, was ich hier schon lange predige, Danke
-
Die Garantiereparaturen werden Renault auch teuer zu stehen kommen und da hoffe ich dass es bald eine vernünftige Lösung dafür gibt, welche dann wiederum hoffentlich auch auf alle Fahrzeuge ausgerollt wird. Ich habe nämlich das Gefühl (ist nur eine Vermutung), das solche Änderungen immer öfter erst durchgeführt werden, wenn der Kunde ein Problem hat.
-
Ich hatte die "Probleme " komischerweise auch erst später, lag vielleicht auch am zunehmenden Verschmutzungsgrad des Stoffes, wer weiß. Muss ja auch nicht jedem so gehen, waren nur meine Überlegungen bei der Auswahl des Bezuges.
-
Ja eben, überlege auch schon welche Garantieverlängerung ich abschließe, die ist in jedem Fall günstiger als eine solche Reparatur. Wobei Renault nach Garantieende auch viel auf Kulanz repariert.
-
Das sieht ja genial aus
, das meiste (Tieferlegung, Felgen, Folierung der Logos) steht meiner Zoe auch noch bevor. Aber ich versteh nicht, wie der Traglastindex der Reifen (89) zu den Achslasten der Zoe passt. Meine Zoe hat laut Fahrzeugschein eine maximale Achslast vorn von 1187kg und der Traglastindex 89 würde bis 1160kg gehen. Oder hast Du vorn Reifen mit einem höheren Traglastindex moniert bekommen? Kannst Du evtl. mal in deine Papiere schauen, ob bei deiner Zoe eine andere maximale Achslast eingetragen ist oder ob da bei der Eintragung etwas geändert wurde?
Danke
-
Das Leder beim Intens aber auch. ich hatte mich für das glatte Leder entschieden, da ich gerade im Sommer immer das Problem hatte, dass der grobe Stoff der Mittelarmlehne meiner Ph1 auf längeren Touren immer Hautrötungen (der is ja wie Schmirgelpapier) verursacht hat und schlecht zu reinigen war.
-
Oh Mist, nicht schon wieder, scheint ja echt ein größeres Problem zu sein.
-
Ja gut, wenn Du dir da so sicher bist, aber wer sagt denn das das so bleibt und es nicht morgen eine Zoe mit Windowbag gibt.
Aus meiner Sicht kann man in so einem Fall nicht genug warnen und auch nichts schön reden. Aber macht doch was ihr wollt, ich bin hier raus... -
Um Gottes Willen, macht das ja nicht, hinter dem Brillenfach ist ein Airbag. Da haben spitze und irgendwie eingeschraubte Schrauben nichts verloren!