Und was wurde gemacht?
Im 4. Jahr wird lt. Wartungsplan glaube die 12V Batterie gewechselt, wenn man keinen Einspruch einlegt. Und die lässt sich Renault ziemlich gut bezahlen.
Und was wurde gemacht?
Im 4. Jahr wird lt. Wartungsplan glaube die 12V Batterie gewechselt, wenn man keinen Einspruch einlegt. Und die lässt sich Renault ziemlich gut bezahlen.
Die Frage ist, legt die Wallbox die Pause von sich aus ein, oder sagt die Zoe, nee jetzt bitte nicht dreiphasig, denn ich brauch ne Pause.
Das macht die Wallbox oder die Steuerung der Walbox. Beim Go-e Charger nennt sich die Pause "Ausstecken simulieren" und die macht der Charger, wenn die Zoe als zu ladendes Fahrzeug eingestellt ist und eine Phasenumschaltung stattfinden soll.
Die Frage ist, ob die angezeigte Restreichweite bei den aktuellen Temperaturen auch wirklich erreicht würde. Das werde ich mit meiner aktuellen Ladestrategie (tägliches PV Überschussladen) aber nicht heraus finden. Solche Reichweitenprognosen sehe ich aber das erste Mal.
Der Listenpreis stellt nicht pauschal den Wert eines Neufahrzeuges dar, die Bedingung dafür wäre, dass eine große Mehrheit der Käufer den Preis auch bezahlt haben.
Das stimmt, für den Listenpreis hat die Zoe aber niemand gekauft, der Kaufpreis lag sicher irgendwo ab 25000€. Vom Listenpreis über den Gebrauchtwagenpreis auf den Wertverlust zu schließen ist da leider nicht möglich. Viele PKW verlieren im ersten Jahr schon 25-30% ihren Kaufpreises, da sind 28% in 2 Jahren eigentlich nicht schlecht.
"die angezeigte Restreichweite" bezieht sich natürlich auf die 447km/91% im Bild, um die geht es in meinem Beitrag.
7000€ bzw. 28% in den ersten 3 Jahren ist doch vollkommen okay. Die Zoe hat man in dieser Zeit voll ausgestattet mit Akku für ca. 25000€ bekommen. Da gab es noch vernünftige Rabatte und die stattliche Förderung.
491km sind fast 500km, wo ist das Problem?
Der Akku meiner Zoe scheint die hohen Außentemperaturen (tagsüber ca. 30°C) zu mögen (siehe Bild). normalerweise bescheinigt mir die Zoe bei 91% SOC ca. 360km Restreichweite. Wenn ich die angezeigte Restreichweite hoch rechne müssten da bei 100% fast 500km stehen, das habe ich so noch nicht erlebt.
Dem TE galten die Antworten auch nicht, sondern Silencer800
 
		