Das ist sehr einfach: während der Fahrt in N schalten (Verkehrslage beachten!) und die Taste der Feststellbremse leicht hochziehen und halten. Zoe bremst nur auf der HA mit stufenweise ansteigender Intensität. Ggfs. wiederholen.
Mal davon abgesehen das die Zoe beim Betätigen der Feststellbremse automatisch in N schaltet bringt das Verfahren eher wenig und die Bremsscheiben verschleißen trotzdem. Was mehr bringt in N Schalten und paar mal von 100kmH auf 0 abbremsen. Im N Modus wird nämlich nicht rekurriert. Oder auf den Bremsenprüfstand fahren und mal 10 min hinten frei bremsen.
Ich mache das vorrangig kurz vor der heimischen Garage, um die Bremse zu trocknen. Dann stelle ich das Auto ohne Feststellbremse ab und sichere es gegen wegrollen.
Bisher sind mir keinerlei Probleme im Zusammenhang mit der automatischen Feststellbremse untergekommen. Bei meiner >10 jährigen Erfahrung funktionierte die automatische Feststellbremse immer problemlos. Vor allem in der Garage macht dieses Verfahren daher eher keinen Sinn. Man kann Dinge auch verteufeln, die es echt nicht verdient haben.