Man könnte einen Haken für den Angstgriff oben konstruieren und mitm 3D Drucker ausdrucken
... oder einfach nen dicken Draht drum biegen
Man könnte einen Haken für den Angstgriff oben konstruieren und mitm 3D Drucker ausdrucken
... oder einfach nen dicken Draht drum biegen
Das ist genau mein Problem bei den 18 Zollern, man findet keine passenden Reifen. Und das ist auch genau der Grund, warum Renault bei den 17ern vorn 215 und hinten 205 verbaut hat, denn die 205er sind nicht mit dem passenden Traglastindex verfügbar.
Die Jungs von LZParts haben aber auch so eine Rad/Reifen Kombination (18" mit 215/40 R18 89W) eingetragen bekommen. Ich hoffe daher mal, dass es da irgendwelche Tolleranzbereiche gibt.
Genau, so schnell wie möglich, das geht ja garnicht
Also so wie das gelesen habe, konnte die Werkstatt schon bei der Ph1 die maximale Klimaanlagenleistung für Eco und Normalmodus getrennt einstellen. Das wird bei der Ph2 sicherlich noch genauso funktionieren.
Ja, an der Stelle wurde bei der ersten Zoe schon ziemlich der Rotstift angesetzt und bei der 2. Zoe wurde im Kofferraum alles beibehalten.
Bei mir das Gleiche, ist also normal und ich kenne das aus meiner langen Renault Zeit auch nicht anders.
Also schlimmes passieren sollte da nicht, im schlimmsten Fall bekommst du ne Fehlermeldung, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Da hab ich eigentlich kein Problem mit, wobei man bei der Zoe Ph2 ja nicht von einer ersten Baureihe sprechen kann. Die Ph2 Modelle waren bei Renault qualitativ immer besser als die Ph1 Modelle. Und als es Renault früher noch besser ging, wurde wichtige Änderungen immer auf alle Fahrzeuge ausgerollt. Beim Sparzwang heute bin ich mir da nicht mehr so sicher. Aber vielleicht stimmt das ja sch alles nicht, wir warten mal ab