Beiträge von maikt

    Der 99% SOH bezog sich aber sicher nicht auf die Brutto, sondern eher auf die Nettokapazität. Wenn der Akku nach oben und unten 10% Reserve hat und die bei 180tkm aufgebraucht sind, hat er immer noch die Reichweite wie am ersten Tag (in Wirklichkeit hat er aber einen SOH von 80%, was ich bei dem km Stand dann eher schlecht finde). Die Akkus der Zoe Ph2 ZE40 werden da wahrscheinlich auch sehr davon profitieren und alle anderen Zoe überleben ;)


    Das BMS Update bei der alten Zoe hat im übrigen versucht einen Fehler bei der SOH Berechnung zu lösen. Die Mietakkus wegen des Bugs vorzeitig zu tauschen wäre auch ziemlicher Blödsinn gewesen. Ich hatte das Update selbst bei meiner Zoe aufspielen lassen. Der SOH hat nach dem Update eher zum erwarteten Akkuzustand gepasst (bei den 60tkm war die Reichweite wie am ersten Tag und dazu passte daher auch der neue SOH von glaube 99%).

    Kommt eben auch stark aufs Fahrprofil an, im Sommer sind max 180/190km drin, wenn das Fahrprofil passt und man mit 11,xkW/100km auskommt. Bei 14,xkW/100km sind 140-150km normal und daran kann auch kein BMS Update etwas ändern.

    Die EEG Umlage fällt doch erst ab nächstem Monat weg und bis zur Jahresendabrechnung ist noch ne Menge Zeit. Bei unserem Stromanbieter habe ich gerade auch das Gefühl, die haben gerade keinen Plan wie die vernünftige/beständige Preise berechnen sollen und lassen sich mit Korrekturen maximal Zeit.

    Also bei meiner Zoe stimmt der Durchschnittsverbrauch und die Restreichweite nach einem BC Reset nach spätestens 50km wieder. Ohne Reset dauert das viel länger -> man hat länger keine verlässlichen aktuellen Werte. Der Durchschnittsverbrauch ist mir auch ziemlich egal aber ich habe gerne eine verlässliche Restreichweitenanzeige :)

    Mit einer Batterieladung ohne Klimaanlage, bei einer Geschwindigkeit zwischen 80 und 100 Kmh nur Landstrasse.

    Sind es gerade mal an die 250 Kilometer.

    Hm, klingt schon irgendwie komisch, wobei ich auf den Verbrauch nach dem losfahren auch nichts geben würde. 250km im Sommer klingt aber ziemlich wenig, das würde einen Durchschnittsverbrauch von 20kWh/100km ergeben und dazu müsstest Du schon Autobahn fahren, würde ich zumindest sagen. Was für eine Durchschnittsgeschwindigkeit fährst Du?

    Oder es liegt eventuell an der Hitze die wir im Moment haben, ich weiß es einfach nicht.

    Wobei meine Zoe bei den jetzigen Temperaturen eigentlich die besten Reichweiten erzielt.

    Das ist das Ergebnis, was hat man erwartet wenn man vorher nullt, man fängt immer neu an und das nach jedem Laden.

    Auf Dauer kommt kein vernünftiger Durchschnittsverbrauch zustande und auch keine verlässliche Restreichweite.


    Leider hat die Zoe kein Langzeitgedächtnis und das Kurzzeitgedächtnis wird immer wieder gelöscht.

    Aber jeder wie er will.

    Das Du damit immer wieder kommst verstehe ich nicht. Die Zoe hat den richtigen Durchschnittsverbrauch + eine verlässliche Reichweite bereits wieder nach wenigen km und natürlich hat sie auch ein Langzeitgedächtnis oder was meinst Du warum die Vorführ-Zoe's trotz BC-Reset immer so miese Reichweiten ausrechnen?

    Das komplette Gegenteil ist eigentlich der Fall, denn was nützen mir bei der Reichweitenberechnung die Werte ausm Winter+Frühjahr? Wir haben Sommer. Ich will doch die korrekte Reichweite zu den aktuellen Bedingungen und dazu muss man die alten Werte über Bord werfen == BC Reset.