Beiträge von maikt

    Wenn ich die Hülle um das iPhone drum habe erscheint bei mir auch die Meldung, aber nur weil ein Magnet in die Hülle eingearbeitet ist. Das iPhone versucht dann immer wieder zu laden und die Zoe bricht die Ladung ab. Die Meldung erscheint aber nur einmal am Anfang.

    Der Durchschnittsverbrauch meiner Zoe Ph2 (seit ich sie habe) liegt inkl. Ladeverluste bei 15,7kWh/100km.


    Meine Zoe hat jetzt auch die Energieinfo bekommen. Allerdings stellt mich diese nicht ganz zufrieden, da ich die Werte zum Gesamt- und Momentanverbrauch absolut umplausibel finde.

    Hier mal ein Beispiel welches direkt 15min nach einem Reset aufgenommen wurde. Man sieht gut das der Gesamtdurchschnittsverbrauch überhaupt nicht zu den minütlichen Durchschnittsverbräuchen passt. Die minütlichen Durchschnittsverbräuche (und damit auch der Momentanverbrauch) liegen viel zu niedrig und scheinen mir gefaked zu sein. Der Momentanverbrauch müsste wahrscheinlich um den Faktor 2 höher sein.

    IMG_4213.jpg


    Der Gesamtverbrauch stimmt auch nicht, denn hier wird nur die aus dem Akku entnommene Energie dargestellt und nicht die vom Fahrzeug verbrauchte Energie. Wenn der Wert stimmen würde, müsste die rekupperierte Energie mit oben drauf und dann würde auch das Verhältnis Rekuperation/Gesamtverbrauch wieder stimmen.

    IMG_4240.jpg


    Noch eins: Ich hab die Zoe vor kurzem das erste mal so richtig leer gefahren, nicht bis zum Stillstand, aber bis 0%. Und damit bin ich ca. 6km gefahren, man muss also keine Angst vor der 0% haben, da scheint noch ein wenig Puffer eingerechnet zu sein ?

    IMG_4239.jpg

    Ich hab meine wieder demontiert, denn:

    1. auf der Beifahrerseite ist beim Zufahren des Fensters die hinterste Ecke des Windabweisers abgebrochen

    2. ich hatte keine Lust auf Kratzer an der Scheibe und das die irgendwann kommen hatte sich schon abgezeichnet

    3. der erste Satz den ich bekommen habe war total zerkratzt und ich habe komplett Ersatz bekommen. Nachdem die Ecke vom 2. Satz abgebrochen war, hatte ich dann auch irgendwie keinen Bock mehr auf den Verein.

    Habe heute auch den Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 mit iOS und Bluetooth in Betrieb genommen und kann sagen, dass er einwandfrei funktioniert. Allerdings nicht mit der CanZE App aus dem AppStore, sondern der Entwicklungsversion, welche im Moment noch über "Testflight" installiert werden muss.


    Edit:

    So wie ich es verstanden habe ist die CanZE App aus dem AppStore von einem Entwickler, welcher keine Zoe Ph2 Kompatibilität implementieren konnte/wollte. Daher hatte sich ein anderer Entwickler gefunden, welcher die App von grundauf neu entwickelt hat.