So ein Porsche Boxtster könnte mir auch gefallen ??
Also wenn das hier ein allgemeiner Thread zu schönen Verbrenner Rennern sein soll, könnte ich auch paar Bilder von leider vergangenen Lieblingen einstellen?
So ein Porsche Boxtster könnte mir auch gefallen ??
Also wenn das hier ein allgemeiner Thread zu schönen Verbrenner Rennern sein soll, könnte ich auch paar Bilder von leider vergangenen Lieblingen einstellen?
Aber war da nicht was mit einem Magneten unter dem Stecker halten / kleben beim original Lagekabel, um die volle Leistung abrufen zu können ?
Wie meinst Du das? Für was willst Du die Leistung noch erhöhen, wenn dein Ladegerät schon 15,8A liefert?
Der ist in der Steckdose. Er aktiviert im ORIGINAL Renno Stecker vom Ziegel einen Reedkontakt, der dann 14A anstatt 10A frei gibt.
Das ist eben der große Unterschied zwischen einem China Ladegerät und einem von einem seriösen Hersteller, der versucht hat das Laden sicher zu gestalten. Dem ist nicht egal, aus welcher Dose 16A gezogen werden. Solche China Teile müssten eigentlich verboten werden, bzw. dürfte keine Versicherung die daraus vielleicht entstehenden Brandschäden übernehmen.
Wobei ich sagen muss, dass mein NGRKick sich keine Prüfung des angeschlossenen Adapters vornimmt, obwohl der Fall nicht ganz zu vergleichen ist. Schließlich braucht man sich da keine Gedanken machen, wenn man ihn an eine 32A Dose anschließt und dann auch 32A zieht.
Ja, schick mir mal ne PN
Nein, das sieht man natürlich nicht. Sieht aus, als wären nie welche drauf gewesen.
Nach "oben" geht sie eher nicht, Prospektangaben sind Märchenstunde.
Es ist wie bei vielen anderen Fahrzeugen auch, bei den passenden Umgebungsbedingungen und wenn man dementsprechend fährt schafft man auch die Prospektangaben. Auch bei der Zoe...
Im Moment passen aber die Umgebungsbedingungen nicht (es ist zu kalt für den Akku um die komplette Kapazität freizugeben und die Heizung ist immer an) und man muss sich auch erst den richtigen eFahrstiel aneignen, das kommt aber mit der Zeit automatisch. Klaus hatte auch mal einen Reichweitenrechner von Renault verlinkt...
Ich hätte vor allem ein schraubfreies Stecksystem erwartet, merkwürdig. Aber meine Dose ist auch schon 5 Jahre alt, vielleicht sind die aktuellen ja anders aufgebaut (höchstwahrscheinlich aber eher nicht ).
Fotos von der inneren Verabeitung der Legrand würden mich mal interessieren.
Ich hab auch noch so eine Legrand Dose rumliegen. Man sieht einheitlich nichts besonderes, Schraubanschlüsse, normale Kontaktfedern (wobei die ein wenig golden schimmern) und oben/rechts den Magneten für die (glaube) 16A Freischaltung der originalen Notladekabel.
Die Kindersicherung oben bekomme ich leider nicht ab.
589F0E0A-0A81-414F-A245-12EDDEF1DABE.jpeg A3EE7561-AAE7-48D6-B9A5-DD66CA7E9738.jpeg
Ich würde an deiner Stelle erstmal an einer anderen Säule testen. Vielleicht hat die ENBW-Säule ja irgendein Problem.
Funktioniert das Modul auch mit der neuen App und der Zoe Ph2? Welches Betriebssystem verwendest du?