Danke für den Hinweis und gute Besserung - "lass jucken Kumpel"
Beiträge von feisalsbrother
-
-
Life ist das Grundmodell mit der "nötigsten" Ausstattung, auch ohne Navi, daher die Normal-Antenne.
Hier ein paar Bilder der Normal-Antenne, sind halt Meganes, aber die haben alle die gleichen.
1797501_10205289609942492_7016271171841095040_n.jpgALIM2775.JPGIMG-20150920-WA0032.jpg
-
maikt hat es auf den Punkt gebracht (Beitrag #18) - vielen Dank.
Da ich das ebay-Angebot als Beispiel-Bild genommen habe, ist klar, dass die nicht für den ZOE geeignet ist.
-
@ wohliks: Deswegen habe ich ja geschrieben "als Beispiel". Es gibt nämlich Umrüst-Antennen, die doch funktionieren, nur finde ich die nicht mehr.
-
Der Stick sollte max. 32GB haben und mit Fat32 formatieren.
Das mit dem nicht erkennen hatte ich im Megane, habe es dann mehrmals versucht, bis es klappte.
-
Moin,
eine Alternative zur orig. Haifisch-Antenne:
(Der Link soll nur ein Beispiel zeigen)
Gruss Uli
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Moin,
habe mal wieder gebastelt, Handy-/Smartphone-Halterung, siehe Bilder, war ganz easy:Gummi-Auflage der Induktiv-Ladestation entfernen, Induktiv-Ladestation raushebeln, ausstöpseln und den Leerraum reinlegen, da ich keine induktive Ladung benötige.
Die Gummiauflage auf ein Holzbrett, Stück Blech, o. ä. legen, Umrandung aufzeichnen, ausschneiden oder ausknabbern, mit Wunschfarbe lackieren. Einen Winkel nehmen und testen, wie hoch und schräg der Halter sein soll. In meinem Fall habe ich die Halterung von Brodit aus dem Megane übrig gehabt und diese verwendet, Winkel auch in Wunschfarbe lackieren. Winkel auf Holzbrett/Blech ausrichten (auch die Schrägstellung) und anzeichnen, Löcher bohren und Winkel befestigen. Die Gummiauflage an der "Winkelstelle" einschneiden und über den Winkel stülpen. Wer will, kann die Gummiauflage auch direkt auf das Brett/Blech mit draufschrauben.
Vor dem Einbau noch Löcher für die Krallen bohren, die Halterung einsetzen und die Krallen am Rahmen festschrauben. Die Krallen habe ich von einer defekten Steckdose genommen.Gruss Uli
IMG_6926.JPGIMG_6931.JPG -
Moin,
mit "Bitte" und "Danke" kommst du hier im Board weiter. Das ist nicht zu viel verlangt und tut nicht weh, danke.
Zur Toolbox und/oder myRenault einfach mal die Suchfunktion bemühen, es gibt schon Beiträge dazu.
Gruss Uli
-
Ich habe Android 6.0.1, Installation der App 01.11.2020, letzte Aktualisierung 18.12.2020
-
mein Beitrag #27 bezog sich auf Beitrag #25 (und auf #26)