Beiträge von feisalsbrother
-
-
nicht klappt bleibt nur noch der Weg in die Werkstatt
Wenn du noch Garantie hast, ist das der erste Weg, bevor du lange "rumfummelst".
Zum Thema ELEC gibt es 98 Beiträge, einfach mal lesen, evtl. ist was für dich dabei. Ebenso zum Thema Ladeabbrüche, oder ZOE als Ladezicke.
-
Wenn ein Thread "verwaist" ist, rutscht er wieder hoch, sobald ein neuer Beitrag geschrieben wird.
Es gibt zig Beiträge, zu den versch. Versionen - dann musst du halt mal einige Seiten lesen/überfliegen. Das wurde alles schon mal durch gekaut.
-
Verbrauch 1Liter auf 1km.
Da kann ich fast mithalten:
BMW 1600-2tii, 1,6l, 198 Motoren-PS, wegen Differential-Sperre (80%) und kurzer Übersetzung nur 137PS an der Hinterachse - aber 12-17l Super. Na gut, in den 70er hat der Sprit fast nix gekostet, z.B. im September 1974 im Odenwald 47Pfennig/ltr.
-
Moin,
auch wenn du recht neu bist, zu was eröffnest du einen neuen Thread?
Mit der SuFu "easylink" erhältst du über 100 Beiträge und nach "update" ca. 1000.
@Mod: Bitte den Beitrag ins entsprechende Thema verschieben - Danke,
Gruss Uli
-
Moin,
bei der ZOE heisst es ESC, Handbuch Kapitel 2.
-
Kommt da ne Mail mit einem Code, oder wird das automatisch auf die Ladekarte gebucht?
Einfach mal beim ADAC nachfragen, auf der THG-Seite.
-
Ich warte ab, wie sich das Ganze entwickelt. Immerhin haben wir zum Beantragen noch ewig Zeit.
-
Wie bereits angemerkt gibt es in der Firma andere Standorte wo ich zwar laden kann aber das Auto 1-2A mehr zieht als eingestellt. Wie kann hier die Elektroinstallation/Schuko-Steckdose vor Ort reinspielen?
Habt ihr keinen Hausmeister oder Elektriker, der die Installation/Dosen prüfen kann?
-
Es ist leidig über die W-Reichweite zu diskutieren.
Da hast du meine volle Zustimmung, vor allem, da jedes Jahr einige User wieder das Heulen anfangen.....
In deiner Aufstellung fehlt ein Punkt, dass der Akku auch an Leistung verliert