Moin,
zu dem Thema gibt es schon zig Beiträge und Lösungen, einfach mal die SuFu bemühen,
Gruss
Moin,
zu dem Thema gibt es schon zig Beiträge und Lösungen, einfach mal die SuFu bemühen,
Gruss
Moin,
einfach mal Google bemühen "getränkehalter auto" und du erhältst zig Angebote, z.B. zum Anschrauben oder in die Lüftungsgitter stecken, usw....
Nur du kannst beurteilen, wo der Halter praktischer Weise hin soll, bzw., wie gut er erreichbar sein soll/kann.
Gruss Uli
In deinem Beitrag #3 steht nichts, dass du schon an anderen Steckdosen getestet hast. Mit "anderen" ist gemeint, bei Nachbarn, usw., nicht an deinem Stromkreis.
Habe heute Morgen von 5:00 bis 7:00 mit AC bei 0 Grad von 32%-100% geladen.
Von 99% - 100% hat nur ca. 5min gedauert.
Habe dann allerdings nicht gewartet, bis das Laden vom Fahrzeug beendet wurde.
Das Laden wird erst bei 100% von der ZOE beendet, also hast du keine 100% drin. Meine benötigte gestern Mittag von 97% auf 100% 15min, bis dann die ZOE abgeschaltetr hat.
Der Träger hält 50kg, zum Heckblech gibts keine Angaben.
Und du meinst das ZOE-Blech hält 30kg aus ?
EZ 12/2020 LBC (und LBC2) Version 530...
Habe ich auch so.
Schon gar nicht freiwillig.
und auch nicht umsonst.
Ein Heckklappenträger ist recht und gut für normale Fahrräder, aber wer hebt ein eBike auf diese Höhe? Ausserdem wird ein eBike zu schwer für die Heckklappe sein.
Danke für diese tolle Beschreibung, eigentlich sollte die Klimaanlagen Wartung bei der Inspektion mit gemacht werden.
Aber da die Wartung etwas teurer ist und die Werkstätten "kaum Zeit haben", wird die Wartung nur auf Kundenwunsch gemacht.