Beiträge von feisalsbrother
-
-
und wer zieht dann das Kabel ab und schiebt die Karre weg ?
... ich hoffe aufmerksame Stromer, die den "Täter" melden und ausrufen lassen.
Da ich kein Lidl ladebackground habe, ist das wirklich so das die das auch in der Praxis umsetzen?
Bei meinen aldi Ladestationen geht die ladesäule nach 1h von alleine aus. Hier steht nix das die ladesäule nur während der Einkaufs verwendet werden darf. Bei kaufland ist es ähnlich, nur hier geht die Säule nicht nach 1h aus.
Mittlerweile gibt es eine Lidl und eine kaufland App zum Laden. Bei kaufland kann man aber immernoch ohne App laden. Keine Ahnung wie das bei Lidl ist.
Beide Apps sind aber aus meiner Sicht mehr als Schrott. Ich kann ja nicht mal eine ladesäule suchen ?
Bei unserem neuen Lidl sitzt jemand an den Monitoren (für innen und aussen) und schaltet dann bei Bedarf ab. Beim dritten Lidl in der Nähe, lädt kaum jemand, da man da sein eigenes Kabel mitbringen muss - auch ne gute Idee.
Bei unseren Kaufländern steht gross dran "... während des Einkaufs ..." und nach 60min wird autom. abgeschaltet, habe ich schon selber erlebt.
Ich kann mit beiden Apps Ladesäulen suchen und feststellen, welches Ladekabel frei ist.
-
-
-
Moin,
LZParts hat auch eine ZOE umgebaut - geiler Sound
-
-
Moin,
was mich am meisten ankotzt, sind die Fahrer, die den Firmenwagen aufladen.
Ich habe Lidl & Co schon angeschrieben, Lidl hat was in Bearbeitung, Kaufland will nachziehen, von Aldi keine Antwort. Lidl und Kaufland haben mir geschrieben, dass ich Dauer- oder Fremd-Lader melden soll, was ich natürlich saugerne mache, bzw. gemacht habe.
.
Bei unseren 2 neuen Lidls hängen Kameras mit Blick auf die Ladesäule, scheinbar wird kontrolliert, wer wie lange dort steht. Bei Kaufland schaltet die Säule nach 60min ab.
-
Super Arbeit, Hut ab,
-
Moin,
da der Wagen nagelneu ist, würde ich zum Händler fahren.
Gruss Uli
-
Moin,
bin ja mal gespannt, wann der erste sein Geld erhält.
Gruss Uli