Das liegt an den Neuen (m/w/d), die einfach einen neuen Fred aufmachen, anstatt die SuFu zu bemühen und in vorhandenen Beiträgen/Themen weiter zu schreiben. Ist halt einfacher, als mal das Gehirn einzuschalten.
Beiträge von feisalsbrother
-
-
noch eine schöne Seite, da macht es richtig Spaß ein E-Auto zu besitzen. Sehr übersichtlich.
https://www.energieheld.de/mobilitaet/elektroauto/ladekarten
... aber Stand Februar 2020 - trotzdem danke für deine Mühe.
Bei google gibts noch mehr davon: Preisvergleich - Ladekarten für Elektroautos und E-Tankstellen - Google Suche
-
die Frage ging an feisalsbrother, weil/warum er keine App braucht. Weiter wollte ich nichts wissen.
Weil ich keine grossen Strecken fahre und daher eine App nicht zwingend brauche. Bei uns in der Stadt gibt es mittlerweile fast 30 Ladeplätze (incl. Lidl, Aldi und Kaufland) und im Umkreis v0n 20km kommen noch ca. 20-30 dazu.
-
Hallo zusammen
die MyRenault App kann seit gestern meinen ZOE mit der FIN finden.
Ich hoffe er ist bald da
Moin,
das ist wieder so ein "gefährlicher Halbwissens-Beitrag", der mit der Realität nicht übereinstimmt. Jeder Neuling, der den Beitrag liest, wird fragen, wieso er sein Fahrzeug nicht sieht, bzw., warum es bei ihm nicht funktioniert.
Ein (Renault-)Neufahrzeug ist erst dann in der App sichtbar, wenn es der Händler an Renault "zum Freischalten" gemeldet hat. Ausser, es ist ein Gebraucht-Fahrzeug, aber das hat der TE nicht mitgeteilt.
-
Solange Triggi keine Angaben zum Fahrzeug, Wohnort, wie fit sind ihre Eltern im Umgang mit E-Autos, haben sie eine Wallbox, usw. macht, ist alles was wie hier schreiben reine Spekulation.
OT: Spekulatius mag ich auch, nicht nur in der Weihnachts-Zeit
-
wo wohnst du, das man keine App oder Ladekarte brauchst. Kostenlose wie bei Aldi etc. mal ausgenommen.
Bei mir in der Nähe sind 3 Ladestationen, ca.5km Umkreis, da brauche ich min. 3 Apps und/oder 3 Ladekarten. Da 3 verschiedene Anbieter.
Ich habe hier im Umkreis zig Aldi-/Lidl- und Kaufland-Säulen zum (kostenlosen) Laden, Bi-Bi liegt genau zwischen Stuttgart und Heilbronn.
Zum Laden braucht man keine App, man braucht nur eine "Ladekarte", gibts beim ADAC oder EnBW, usw.
Ich habe ja geschrieben, dass Triggi (oder die Eltern) nochmal beim Verkäufer sich einweisen lassen sollen.
-
Lautstärke....
Um uns rum wohnen nur schwerhörige (Rentner)
-
Das ist die, die (fast) alles weiss.
-
Hier 2 Pics dazu, 1x für Typ2-Kabel, das zweite ist zum Schnellladen.
Ändern/upgraden geht nicht (mehr). Dazu gibt es hier im Forum schon einige Beiträge.
Fürs Laden brauchst du keine App, Kabel einstecken und an der Ladesäule "Laden starten" oder so ähnlich drücken.
Es ist ein Armutszeugnis des Händlers, wenn er euch keine Einweisung gibt. Ich würde da nochmal hinfahren!!!
-
ja, ab Kegel. An meinen Meganes hatte ich auch die gleichen Schraubenlängen für Stahl und Alu.
an Radschrauben kommt kein Fett o.ä..
vor allem keine Kupferpaste. Dazu gibts schon genug Beiträge/Artikel - einfach mal Tante Google fragen.