Ich kann die Ladekurve von Fastned bestätigen
die Ladekurve zeigt das Ladeverhalten unter optimalen Bedingungen, Akku 30°C, wie man auch lesen kann. Diese Bedingungen werden die wenigsten vorfinden. Zum anderen fehlt die Ladezeit, durchschnittliche Ladeleistung und es ist keine Vollladung.
Es hat auch nicht jeder die nötige Zeit, um vor dem Laden 1,5h auf der BAB zu verbringen um den Akku vorzuwärmen. Andererseits könnte man sich fragen, warum das ,,intelligente,, BMS nach erreichen der optimalen Temperatur beim laden, die Ladeleistung nicht einfach erhöht. Stattdessen nimmt die Ladeleistung auch im Sommer (im Foto waren es 22°C) ab etwa 40%-50% SoC stetig ab.
Aber zurück zum Thema, es ging um die Frage, warum bei etwa gleichen Bedingungen/Temperaturen, die Ladeleistungen in Schweden und Deutschland sich derart unterscheiden.
Es geht auch um Vollladungen, nicht Teilladungen.