Beiträge von RZ110

    Immerhin konnte nicht wochenlang die ganze Welt sehen wo sich dein Auto gerade befindet

    habe kein Problem damit, habe nichts zu verbergen. Ich schalte auch nicht mein Handy aus, wenn ich das Haus verlassen. Wäre in etwa das gleiche.


    Was man natürlich vom Renault-Server runter ziehen kann, ist das. Mit Sicherheit wird da auch was gespeichert. Zugriff hat man aber eigentlich nur mit meinen Einwahldaten und nicht die ganze Welt. ;)

    In meiner Fahrzeug-Bestellung steht nirgendwo etwas von einer App.

    mal zuvor, ich akzeptiere deine Meinung. Mehr aber auch nicht.


    In der aufdringlichen Werbung die Renault mit ihren Fahrzeugen und die Hervorhebung der vernetzten Services, die ja auch kostenpflichtig sind, kann und muss man erwarten können das es funktioniert.

    Unter anderem ist die Vorklimatisierung, Ladeplanung etc. Bestandteil der Funktionen vom Fahrzeug, dazu gehört auch die dafür benötigte App. Die App ist Voraussetzung für diese Funktionen.

    Könnte aber sein, das du diese Funktionen/vernetzte Services nicht mitbestellt hast und du die App nicht brauchst. Auto fährt ja auch ohne.


    Wieder mal zurück zum Thema.

    auch die Möglichkeit das Fzg vorzuwärmen und andere Features können wir nicht nutzen

    z.Bsp, richtig.

    Und wenn Renault gerade unpässlich ist und man ladet gerade, dann fehlt die Ladung in der Historie. Schon paar mal erlebt. Natürlich braucht man auch das nicht. Aber man hat ein funktionierendes Fahrzeug incl. funktionierender App und deren Funktionen gekauft. Das sollte nun mal funktionieren, ob man es braucht oder nicht.

    Ist aber nur meine Meinung.

    von Renault autorisierten Betrieb auf Kosten des Mieters.

    für was dann aber die gegnerische Versicherung aufkommen müsste.

    dass nicht von einem Schaden am Akku auszugehen ist.

    das sollte dann lieber ein externer Gutachter klären und eine gründliche Überprüfung des Akkus in einer Fachwerkstatt ganz im Sinne!!! der RCI-Bank veranlassen. Alles zu Lasten der gegnerischen Versicherung des Verursachers.

    Das ist aber genau das, wovon mein Anwalt abrät.

    von was rät er ab?

    Den Vorfall der RCI zu melden? Die bist sogar dazu verpflichtet es unverzüglich der Bank zu melden. Auch dann kommst du erst aus der Miete raus.

    Ob die Händler an das Fahrzeug kein Interesse haben, spielt für dich keine Rolle. Der Hersteller ist zudem verpflichtet den Akku zurückzunehmen.

    wenn die Schuldfrage geklärt ist, sollte man auch die gegnerische Versicherung/Haftpflicht darüber informieren. Die müssten auch die Folgekosten übernehmen, denn dafür ist sie da.


    Leider werden solche wichtigen Themen und Fragen von den Themenstartern selten weitergeführt und bis zum Ende aufgeklärt. :/