Wenn man die bereits bezahle Miete von 4600€ dazu rechnet, ist der Preis noch nicht so extrem weit weg, als hätte man den damals einfach dazu gekauft.
man sollte die Miete nicht dazu rechnen. Die ist eben weg. Das weiß man normalerweise vorher. Die ganzen Einsparungen, Strom, Werksattkosten, keine KFZ-Steuer etc. werden auch nicht einberechnet. Geiz ist eben geil. Bei mir wären es vor etwa 3 1/2 J. 8000€ für den Akku gewesen. Da das Fahrzeug nur bis Januar 2025 gebraucht wird, habe ich mich für Miete entschieden. Zahle ja nur 74€ im Monat und sind bisher etwa 3100€.
Da mein Fahrzeug demnächst zum Verkauf steht, macht ein Rauskauf keinen Sinn. Würde etwa 5500€ kosten, zukünftige ,,Zoe-Besitzer,, sind da aber viel zu geizig.
Punkt 1 ist, kein Käufer bezahlt den Rauskauf, selbst wenn ich den vorher abwickeln würde.
Punkt 2 ist, die Zoe ist eine Geldvernichtungsmaschine. Der Fahrzeugwert unterschreitet schon jetzt den Akkuwert, zumindest in den Köpfen der potenziellen Käufer.
Wer den Akku rauskaufen will, muss das Fahrzeug dann auch fahren bis zum Ende.