Man muss aber trotzdem sagen, dass die CCS Ladung sehr konservativ läuft und das maximal mögliche (evtl. versprochene) nicht erreicht. Wenn das den Akku schont, habe ich aber nichts dagegen.
Genau das meinte ich in meinem Post #4. Die Zoe lädt mit 22Kw AC was einfach super ist, im Vergleich mit teureren e-Autos die dies meist nicht können.
Dagegen wird CCS für 1100€ extra verkauft und dann werden die 50Kw noch nicht mal erreicht. Wenn ich mir CCS kaufe und bereit bin den erhöhten Kw/h Preis für die DC Ladung zu zahlen, dann möchte ich auch gerne schnell laden und nicht den Akku schonen, weil ich mich wahrscheinlich in einer Situation befinde wo ich schnell weiter möchte / muss.
Um es mit einem Satz zu sagen, der Unterschied in der Ladegeschwindigkeit zwischen 22 KW AC und den „angeblichen“ 50 KW DC ist mir nicht groß genug um den Aufpreis dafür zu rechtfertigen.
Klar, wenn man nicht zu Hause laden kann und auf öffentliche Ladesäulen angewiesen ist die nicht fußläufig von zu Hause aus erreichbar sind, macht es wiederum Sinn, keine Frage.