Moin,
hat jemand einen Tipp welchen Ladekarten-Anbieter man am besten nimmt wenn man nach Dänemark möchte ? Mein Hausstrom Lieferant ist Naturstrom, werde aber aus dem Ladekarten Tarif von denen aber nicht richtig schlau.
Gruß Frank
Moin,
hat jemand einen Tipp welchen Ladekarten-Anbieter man am besten nimmt wenn man nach Dänemark möchte ? Mein Hausstrom Lieferant ist Naturstrom, werde aber aus dem Ladekarten Tarif von denen aber nicht richtig schlau.
Gruß Frank
TomK : Vielen Dank für die Info ![]()
Ich habe mir neulich bei Renault die Riviera in rot mit sandfarbenem Leder angesehen, ist sehr schick gemacht. Auch das mit der Holzleiste am Armaturenbrett statt der Chromleiste hat etwas.
Ein gelungenes Sondermodell finde ich.
welche 1 Million km Aktion ??
Das stimmt, da spricht absolut nichts dagegen, alleine schon aus der Liebe zum Tier.
Mag das sandfarbene „Leder“ gerne leiden, schade das es wahrscheinlich keine Erfahrungswerte bezüglich der Empfindlichkeit gibt .
Erwarten würde ich das auch. Ich hätte auch erwartet das sie, da die vorderen Türen partiell mit dem Leder bezogen sind, dies bei den hinteren Türen ebenfalls machen. Leider nein.
Ist es überhaupt echtes oder Kunstleder ? Bei meinem Intens sind die Seitenwangen ja aus Kunstleder.
Hallo zusammen,
mir gefällt die helle / beige Lederausstattung der Zoe Riviera sehr gut. Falls es hier jemanden gibt der diese Lederausstattung in seiner Riviera hat, wie empfindlich ist sie ?
Bezüglich auf abfärben von z.B. Jeans. Oder falls mal ein Fleck entsteht ? Falls es Erfahrungen dazu gibt wäre es klasse.
Gruß Frank
wenn für das fahren bezahlen bezahlbar ist und man nur für das von a nach b kommen bezahlt, dann braucht man auch keine stehzeuge mehr rumstehen haben.
Da wird es in Zukunft in den Großstädten wohl drauf hinauslaufen. Ich war mal mit der Zoe in Amsterdam, dagegen ist es hier mit parken noch human. Dort sind die Autos weitestgehend aus der Innenstadt verbannt, Fahrräder haben absoluten Vorrang.
Nein, zur Arbeit fahre ich mit dem Auto, wir haben einen Firmenparkplatzund zu Hause habe ich eine Einzelgarage mit Wallbox. Das mit der Zeit in öffentlichen Verkehrsmitteln verbraten stimmt nur bedingt, ich wohne 700 Meter von einer U-Bahnstation entfernt und bin auf vielen Strecken schneller als mit dem Auto.
Hamburg wird dermaßen nachverdichtet das immer mehr Autos die Straßen verstopfen, Parkplätze entweder nur schwer zu finden oder sauteuer sind.
da Ist mittlerweile der Preis den man zahlen muss wenn man in einer Großstadt wie Hamburg leben möchte.