Vielen Dank für die Infos, mal sehen wann diese Materialengpässe überwunden sind. Hoffentlich ist die Einsparung der induktive Ladematte wirklich darauf zurückzuführen.
Beiträge von Frankie
-
-
Genau, dass ist nur das große Display. Dafür wäre es auch zu „günstig“
.Das Bose System ist auch nicht in die normale Serienausstattung gerutscht, habe dort nachgeschaut.
Schade eigentlich, ich vermisse etwas Bass

-
Moin zusammen,
ich wollte mir eben interessehalber eine Zoe konfigurieren und habe die Option für das Bose-Soundsystem nicht mehr gefunden.
Habt Renault es nur „gut versteckt“, bin ich blind oder wurde es entfernt ?
Gruß Frank
-
Hallo Ingo,
aus welcher Ecke kommst Du denn ?
Hier im Norden gibt es noch zahlreiche kostenlose Ladestationen, es werden aber peu á peu immer mehr von ihnen auf kostenpflichtig umgestellt.
Die kostenlosen die übrig bleiben sind dann natürlich umso stärker frequentiert.
-
Super, Danke für den Tipp
!! -
Ich wohne an der dänischen Grenze und habe mir die Karte von "Clever" besorgt
Hast Du Dich in der Clever App angemeldet ? Wie sind die Preise von Clever innerhalb Dänemarks ?
Gruß Frank
-
Klaus , AC kostet wenn man Maingau Kunde ist in Dänemark 28 Cent, als nicht Maingau Kunde 81 Cent.
Kann die Preistabelle gerade nicht hochladen weil ich unterwegs bin.
-
Und zu Maingau:
Noch hat Maingau sensationell günstige Tarife an Ladesäulen in ganz Europa, vorausgesetzt man ist Hausstromkunde.
Maingau ist beim Hausstrom rund 8 Cent teurer als andere günstige Anbieter. Wenn man viel fährt und oft über Maingau lädt, dann lohnt es sich dennoch Maingau als Lieferant für den Hausstrom zu haben.
Man kann das was man mehr bei Maingau bezahlt als eine Art „Grundgebühr“ fürs günstige laden mit dem Auto sehen.
-
Ich finde die Entwicklung der Strompreise an Ladesäulen, gerade im Ausland, sehr bedenklich. Shell Recharge, vor der Preiserhöhung die für Juli angekündigt wurde kein schlechter Anbieter, nimmt ab Juli in DK umgerechnet 1,08€/kwh. Die anderen werden nachziehen, bzw. haben schon vorgelegt.
Ich fahre oft mit dem Auto nach Dänemark oder Holland, hat mir mit der Zoe auch immer Spaß gemacht und das wird wohl nun mit einem Verbrenner günstiger, da die deutschen Konzerne keine Einfluss auf die Spritpreise im Ausland haben, auf die von uns zu bezahlenden Strompreise an den Ladesäulen schon.
Ich denke die Regierung muss da einschreiten, sonst ist e-Auto fahren nichts mehr für die Allgemeinheit sondern nur noch für Menschen mit einer eigenen Wallbox oder sogar Wallbox / Solaranlagen-Komination.
Die Autobild hat schon darüber berichtet das die Strompreise in Deutschland die höchsten in ganz Europa sind.
-
Ja, vielen Dank. Aber so wie es aussieht unterstützen sie Dänemark leider nicht ?