Beiträge von Frankie

    Für die teuerste Zoe (inkl. Akku) bezahlt man zur Zeit ca. 25k€ und durch die rasanten Neuentwicklungen könnten diese 25k€ in 10 Jahren auch wirklich weg sein.

    Da kannst Du sehr gut Recht haben.


    Demnach wär ein e-Auto dann nicht der klassische Zweitwagen der nur wenig km abspult sondern eher etwas für Vielfahrer, da der Akku auch altert wenn er nicht benutzt wird.

    Was ich damit meine ist das, angenommen wir sehen der Wert nach 10 Jahren nahe 0€, sich das e-Auto rentiert hat wenn man z.B. 25.000 km / Jahr fährt, also 250.000 km gefahren hat.


    Als klassischer Zweitwagen mit einer Laufleistung von vielleicht 5000 km / Jahr wäre der Wertverlust umgerechnet auf den Km ganz schön happig.

    Hi Frankie, mittlerweile gibt es sogar einen Tuner, der sich der ZOE "annimmt".

    Danke für die Info ;). Ich mag die Zoe auch wirklich, es ist ein gelungenes e-Auto. Aber da sie unser einziges Fahrzeug ist kommt dann doch ab und an der Wunsch nach mehr Leistung auf. Und von Tuning halte ich nicht soo viel, da keiner sagen kann wie sich das letztendlich auf lange Sicht auf die Bauteile auswirken wird.

    Nach den vielen Meinungen hier im Forum und bei GoingElectric, habe ich den ECO-Modus deaktiviert: ZOE läuft besser und die Heizung tut endlich das, was sie soll, nämlich richtig heizen.

    Und da das Einsparpotential minimal ist, bringt der ECO-Modus eh nichts (nicht viel). Mit einem E-Auto will ich Spass haben! Deswegen verstehe ich auch nicht, die ganze Diskutiererei um Effizienz, Segeln, B-Modus, usw.

    Ich sehe es absolut genauso :thumbup:. Natürlich ist es interessant sich darüber mal theoretisch auszutauschen was möglich ist, aber es zu praktizieren ist für mich völlig am Sinn eines e- Autos vorbei.

    Ich muss sogar zugeben das mir die Zoe nach einem Jahr etwas zu „lahm“ ist, gerade auf der Autobahn.

    Da ich mich ja zwangsweise ( Leasing ) in 11 Monaten von meiner Zoe trennen muss, wird wohl ein etwas PS stärkeres e-Auto einziehen :saint:

    Wenn ich mir das ganze mit dem Renault verbrauchsrechner genauer anschaue zeigt selbst der "nur" rund 5% Einsparungspotential.


    Wie seht ihr das mit eco, grosse Einsparung oder doch lieber sein lassen?

    Ich habe den Eco-Modus genau zweimal aktiviert. Einmal in der Stadt und einmal auf der Autobahn.

    Für mich ist dieser Modus nichts, dass was die Zoe ausmacht, die relativ agile Beschleunigung und damit der Fahrspaß, fehlt völlig.

    Bei mir war nichts dergleichen. Aber ich habe leider bis jetzt auch ausschließlich negative Erfahrungen bezüglich Service machen müssen.

    Mir ist es relativ egal, in 11 Monaten geht die Leasing Zoe zurück und dann war’s das wahrscheinlich für mich mit Renault.

    Habe jetzt auch das Update drauf. Nur wie komme ich auf „Verbrauchsinformationen“ ? Ich bin im Menü auf Info und dann auf Fahrzeug gegangen, weil ich es dort vermutete. Bis auf „Luftqualität“ ist dort aber nichts zu finden.