Für die teuerste Zoe (inkl. Akku) bezahlt man zur Zeit ca. 25k€ und durch die rasanten Neuentwicklungen könnten diese 25k€ in 10 Jahren auch wirklich weg sein.
Da kannst Du sehr gut Recht haben.
Demnach wär ein e-Auto dann nicht der klassische Zweitwagen der nur wenig km abspult sondern eher etwas für Vielfahrer, da der Akku auch altert wenn er nicht benutzt wird.
Was ich damit meine ist das, angenommen wir sehen der Wert nach 10 Jahren nahe 0€, sich das e-Auto rentiert hat wenn man z.B. 25.000 km / Jahr fährt, also 250.000 km gefahren hat.
Als klassischer Zweitwagen mit einer Laufleistung von vielleicht 5000 km / Jahr wäre der Wertverlust umgerechnet auf den Km ganz schön happig.